Wie kann man die YouTube App im Hintergrund laufen lassen?
- Grundlegende Einschränkungen der YouTube App
- Optionen zum Abspielen im Hintergrund
- Technische Maßnahmen für Android und iOS
- Fazit
Viele Nutzer möchten die YouTube App im Hintergrund laufen lassen, um Musik oder Videos zu hören, während sie andere Apps verwenden oder der Bildschirm ihres Geräts ausgeschaltet ist. Allerdings ist diese Funktion nicht standardmäßig in der kostenlosen Version der YouTube App verfügbar. Im Folgenden erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt, die YouTube App im Hintergrund zu nutzen und welche Einschränkungen dabei zu beachten sind.
Grundlegende Einschränkungen der YouTube App
Standardmäßig stoppt die YouTube App die Wiedergabe, sobald der Benutzer die App verlässt oder der Bildschirm ausgeschaltet wird. Dies soll verhindern, dass Nutzer Videos im Hintergrund ansehen können, ohne dass die App aktiv sichtbar ist. Diese Einschränkung betrifft insbesondere die mobile Version der App auf iOS und Android.
Optionen zum Abspielen im Hintergrund
Die einfachste Möglichkeit, YouTube im Hintergrund laufen zu lassen, bietet das kostenpflichtige Abonnement YouTube Premium. Mit YouTube Premium können Nutzer Videos und Musik ohne Unterbrechung im Hintergrund hören und sogar Videos herunterladen, um sie offline anzusehen.
Ohne YouTube Premium gibt es jedoch einige alternative Methoden, um Audio von YouTube im Hintergrund zu hören. Diese umfassen beispielsweise das Verwenden von Browsern, die Hintergrundwiedergabe unterstützen, oder das Öffnen von YouTube über spezielle Web-Player. Allerdings funktionieren solche Methoden nicht immer zuverlässig und sind je nach Betriebssystem unterschiedlich.
Technische Maßnahmen für Android und iOS
Bei Android-Geräten können manche Browser wie Google Chrome oder Firefox durch das Öffnen der Desktop-Version von YouTube und anschließendes Starten der Wiedergabe die Audioausgabe im Hintergrund ermöglichen. Nutzer müssen dafür eventuell die Wiedergabe manuell in der Benachrichtigungsleiste fortsetzen.
Auf iOS-Geräten ist es teilweise möglich, Safari zu verwenden und YouTube über die Desktop-Ansicht zu öffnen. Nach dem Starten des Videos kann der Nutzer den Home-Button oder die Geste zum Verlassen des Browsers verwenden, wobei die Wiedergabe in der Kontroll-Zentrale fortgesetzt wird. Diese Methode ist allerdings etwas umständlich und nicht so komfortabel wie die Nutzung von YouTube Premium.
Fazit
Die YouTube App im Hintergrund laufen zu lassen, ist in der kostenlosen Version der App nur eingeschränkt oder mit Umwegen möglich. Für eine nahtlose und komfortable Nutzung ist ein YouTube Premium Abonnement die beste Lösung. Alternativ bieten einige Browser und Tricks Möglichkeiten zur Wiedergabe im Hintergrund, die jedoch nicht immer zuverlässig sind und je nach Gerät variieren.