Wie funktioniert die Bild-in-Bild-Funktion der YouTube App auf dem iPhone?
- Verfügbarkeit der Bild-in-Bild-Funktion in der YouTube App
- Wie kann man Bild-in-Bild auf dem iPhone mit YouTube nutzen?
- Voraussetzungen und Tipps für die Nutzung von Bild-in-Bild bei YouTube auf dem iPhone
- Fazit
Viele Nutzer fragen sich, ob und wie die Bild-in-Bild-Funktion (PiP) innerhalb der YouTube App auf dem iPhone genutzt werden kann. Diese Funktion ermöglicht es, ein Video in einem kleinen, verschiebbaren Fenster weiterlaufen zu lassen, während man andere Apps verwendet oder auf dem Homescreen unterwegs ist. Im Folgenden erklären wir ausführlich, wie die Bild-in-Bild-Funktion bei der YouTube App auf dem iPhone funktioniert und welche Voraussetzungen dafür nötig sind.
Verfügbarkeit der Bild-in-Bild-Funktion in der YouTube App
Die Bild-in-Bild-Funktion wird von iOS seit Version 14 unterstützt und bietet eine praktische Möglichkeit, Videos nebenbei anzuschauen. Allerdings hat YouTube diese Funktion in ihrer App nicht für alle Nutzer standardmäßig freigeschaltet. Grundsätzlich ist die PiP-Funktion innerhalb der YouTube App auf dem iPhone für YouTube Premium Abonnenten verfügbar. Das bedeutet, wer ein kostenpflichtiges Premium-Abo besitzt, kann Videos unabhängig von der App weiterhin im Hintergrund oder in einem kleinen Fenster ansehen. Ohne Premium-Abonnement wird die native PiP-Unterstützung eingeschränkt oder gar nicht angeboten.
Wie kann man Bild-in-Bild auf dem iPhone mit YouTube nutzen?
Wenn Sie YouTube Premium abonnieren, aktivieren Sie normalerweise automatisch die Bild-in-Bild-Funktion, wenn Sie ein Video in Fullscreen starten und es dann über die Home-Geste (Wischen zum Home-Bildschirm) verlassen. Das Video wird daraufhin in einem kleinen Fenster weiter abgespielt, das Sie auf dem Bildschirm verschieben oder vergrößern und verkleinern können.
Nutzer ohne Premium müssen auf Alternativen zurückgreifen. Ein häufig genutzter Workaround ist das Öffnen von YouTube über den Safari-Browser auf dem iPhone. Dort können Sie die Desktop-Version der Seite anfordern und anschließend das Video im Browser abspielen. Hier unterstützt Safari die Bild-in-Bild-Funktion ebenfalls und ermöglicht so das Auslagern des Videos in ein kleines Fenster. Allerdings ist dieses Vorgehen nicht so komfortabel und funktional wie die native App-Lösung.
Voraussetzungen und Tipps für die Nutzung von Bild-in-Bild bei YouTube auf dem iPhone
Um die Bild-in-Bild-Funktion optimal zu nutzen, sollte Ihr iPhone mindestens iOS 14 oder höher installiert haben, da diese Funktion erst mit dieser Version ausgeliefert wurde. Außerdem ist es wichtig, die neueste Version der YouTube App zu verwenden, um mögliche Updates oder Fehlerbehebungen im Zusammenhang mit PiP zu erhalten.
Wenn Sie YouTube Premium besitzen und dennoch Probleme bei der Aktivierung der Bild-in-Bild-Funktion feststellen, überprüfen Sie in den Einstellungen unter "Allgemein" > "Bild-in-Bild" ob die Funktion aktiviert ist. Darüber hinaus kann es hilfreich sein, die App neu zu starten oder das Gerät einmal neu zu starten, falls PiP nicht wie gewünscht funktioniert.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Bild-in-Bild-Funktion bei der YouTube App auf dem iPhone hauptsächlich YouTube Premium Abonnenten vorbehalten ist. Diese Nutzer können bequem Videos in einem kleinen Fenster weiterlaufen lassen, während sie andere Tätigkeiten auf ihrem Gerät erledigen. Für Nutzer ohne Abonnement existieren Workarounds über den Safari-Browser, die aber nicht den vollen Komfort einer integrierten App-Lösung bieten. Die Nutzung setzt zudem iOS 14 oder höher voraus, sowie eine aktuelle App-Version und aktivierte Systemfunktionen.