Was ist Picture-in-Picture (PiP) in der YouTube App?
- Wie funktioniert Picture-in-Picture in der YouTube App?
- Welche Voraussetzungen gibt es für die Nutzung von PiP in der YouTube App?
- Wie kann man Picture-in-Picture in der YouTube App aktivieren?
- Fazit zur YouTube App Picture-in-Picture Funktion
Picture-in-Picture, kurz PiP, ist eine Funktion, die es ermöglicht, ein Video in einem kleinen, verschiebbaren Fenster weiterlaufen zu lassen, während man andere Apps oder Funktionen auf dem Smartphone nutzt. Bei der YouTube App bedeutet dies, dass ein Nutzer beispielsweise ein Video anschauen kann, während er gleichzeitig Nachrichten liest, im Browser surft oder andere Apps verwendet.
Wie funktioniert Picture-in-Picture in der YouTube App?
Wenn Picture-in-Picture aktiviert ist und man ein Video in der YouTube App abspielt, kann man durch Drücken des Home-Buttons oder durch Wechseln zu einer anderen App das Video in einem kleinen, schwebenden Fenster weiter ansehen. Dieses Fenster bleibt immer sichtbar und ist unabhängig von der YouTube App steuerbar, sodass man es verschieben oder schließen kann.
Die Funktion wird von den meisten modernen Android- und iOS-Geräten unterstützt, erfordert jedoch oft bestimmte Voraussetzungen oder eine Aktivierung in den Einstellungen, je nachdem, ob man die kostenlose YouTube App oder YouTube Premium nutzt.
Welche Voraussetzungen gibt es für die Nutzung von PiP in der YouTube App?
Auf Android-Geräten ist Picture-in-Picture für YouTube meist mit YouTube Premium verfügbar. Das bedeutet, man muss ein kostenpflichtiges Abonnement besitzen, um PiP nutzen zu können. Alternativ unterstützen manche Android-Versionen und YouTube-App-Updates PiP auch für kostenlose Nutzer, allerdings oft nur bei bestimmten Inhalten oder in bestimmten Ländern.
Auf iOS-Geräten hängt die PiP-Funktion ebenfalls von der iOS-Version und YouTube Premium ab. Ab iOS 14 unterstützen iPhones nativ Picture-in-Picture, aber bei der YouTube App ist hierzu häufig auch ein Premium-Abo notwendig.
Wie kann man Picture-in-Picture in der YouTube App aktivieren?
Die Aktivierung erfolgt in der Regel über die Geräteeinstellungen. Bei Android findet man die Funktion unter "Apps & Benachrichtigungen" > "YouTube" > "Erweiterte Einstellungen" > "Picture-in-Picture zulassen". Ebenfalls sollte in der YouTube App überprüft werden, ob die PiP-Funktion in den Einstellungen aktiviert ist. Nach Aktivierung genügt es, beim Anschauen eines Videos die App zu verlassen, um das Video als kleines Fenster weiterlaufen zu lassen.
Auf iOS-Geräten ist die Aktivierung oft standardmäßig aktiv. Innerhalb der YouTube App muss man die Wiedergabe starten und dann die Home-Taste oder die Geste für den Home-Bildschirm verwenden. Wenn PiP verfügbar ist, erscheint das Video in einem kleinen Fenster.
Fazit zur YouTube App Picture-in-Picture Funktion
Picture-in-Picture ist eine praktische Funktion, um Multitasking zu ermöglichen und gleichzeitig YouTube Videos zu schauen. Allerdings ist die Verfügbarkeit sowohl von Geräten, Betriebssystemversionen als auch von der Art des YouTube-Abonnements abhängig. Nutzer sollten prüfen, ob ihr Gerät und ihr YouTube-Konto PiP unterstützen und die Funktion eventuell zuerst in den Einstellungen aktivieren.