Windows 11 Taskbar links ausrichten
Einleitung
Windows 11 bringt im Vergleich zu vorherigen Versionen von Windows ein modernisiertes Design mit sich. Eine auffällige Veränderung ist die standardmäßige Zentrierung der Taskbar-Symbole. Viele Nutzer bevorzugen jedoch die klassische Positionierung der Taskbar-Elemente auf der linken Seite, wie es unter Windows 10 und älteren Versionen üblich war. Glücklicherweise erlaubt Windows 11 eine einfache Anpassung, sodass die Taskbar links ausgerichtet werden kann.
Vorteile der linken Taskbar-Ausrichtung
Die linke Ausrichtung der Taskbar bietet eine vertraute Benutzererfahrung für langjährige Windows-Nutzer. Die Navigation erfolgt oft schneller, weil das Auge und die Mausbewegungen kürzer sind, vor allem bei großen Bildschirmen oder mehreren Monitoren. Außerdem harmoniert eine linke Ausrichtung gut mit der Startmenü-Position, die auch links erscheint, was eine logischere Struktur der Bedienung ermöglicht.
Schritte zur linken Ausrichtung der Taskbar in Windows 11
Um die Taskbar-Symbole in Windows 11 links auszurichten, muss man einige einfache Einstellungen ändern. Zunächst öffnet man die Einstellungen über das Startmenü oder die Tastenkombination Windows + I. In den Einstellungen navigiert man zum Menüpunkt Personalisierung und dort weiter zur Kategorie Taskleiste.
Im Bereich Taskleiste findet sich die Option Taskleistenverhalten, welche man auswählt. Unter den verfügbaren Einstellungen gibt es eine Auswahlmöglichkeit für Taskleistenausrichtung. Hier kann man zwischen Zentriert (Standard) und Links wählen. Wählt man Links aus, so rücken die Symbole sofort an den linken Rand der Taskleiste.
Zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten im Zusammenhang mit der Taskbar-Ausrichtung
Neben der reinen Ausrichtung existieren weitere Anpassungen, die für Nutzer interessant sein können. So lässt sich die Größe der Taskleiste in den Einstellungen jedoch standardmäßig nicht direkt ändern, es sind Windows-Updates oder Drittanbieter-Tools nötig, um hier Einfluss zu nehmen.
Das Kontektmenü der Taskleiste wurde in Windows 11 ebenfalls verändert: Viele klassische Optionen fehlen oder sind umgeordnet. Die Ausrichtung beeinflusst nicht das Design der Taskleiste, aber manche visuellen Effekte können bei unterschiedlicher Position der Symbole unterschiedlich wirken.
Für Power-User existieren auch Registry-Hacks, um weitere Anpassungen zu realisieren, beispielsweise um die Taskleiste komplett an den oberen oder rechten Bildschirmrand zu setzen. Diese erfordern jedoch administrative Rechte und Vorsicht beim Umgang mit der Registry.
Fazit
Die Möglichkeit, die Taskbar-Symbole in Windows 11 links auszurichten, stellt eine einfache und nutzerfreundliche Option dar, die sowohl alten als auch neuen Anwendern entgegenkommt. Durch die intuitive Einstellung in den Systemeinstellungen kann jeder schnell zu dem gewohnten Look zurückkehren, der eine höhere Effizienz bei der Bedienung ermöglichen kann.
Obwohl Windows 11 viele Designänderungen mitbringt, bleibt die Anpassbarkeit ein wichtiger Aspekt, der durch Optionen wie die Taskleisten-Ausrichtung gewährleistet wird.