Melden

Windows 11 Explorer: Zuletzt verwendete Dateien anzeigen

Einführung

Der Windows 11 Explorer bietet verschiedene Möglichkeiten, um zuletzt verwendete Dateien anzuzeigen. Dies erleichtert den schnellen Zugriff auf Dokumente oder Dateien, mit denen Sie kürzlich gearbeitet haben, ohne gezielt danach suchen zu müssen. Im Vergleich zu früheren Windows-Versionen hat Windows 11 das Konzept beibehalten, jedoch sind Funktionen und Darstellung an die neue Benutzeroberfläche angepasst worden.

Zuletzt verwendete Dateien im Schnellzugriff anzeigen

Standardmäßig zeigt der Schnellzugriff im Explorer unterhalb der Favoritenleiste eine Sammlung von zuletzt verwendeten Dateien sowie häufig genutzten Ordnern an. Diese Funktion finden Sie direkt beim Öffnen eines beliebigen Explorer-Fensters als ersten Eintrag links im Navigationsbereich.

Um die zuletzt verwendeten Dateien einzusehen, starten Sie einfach den Windows Explorer, indem Sie die Tastenkombination Windows + E drücken oder über das Startmenü den Explorer öffnen. Im Schnellzugriff-Bereich werden die Dateien chronologisch gelistet. Dabei zeigt der Explorer meist eine Vorschau oder den Dateinamen sowie Datum der letzten Änderung an.

Beachten Sie, dass diese Liste dynamisch ist: Sie aktualisiert sich automatisch beim Arbeiten mit neuen Dateien und kann auch über Systembereinigungswerkzeuge oder manuell gelöscht werden.

Manuelle Suche nach zuletzt verwendeten Dateien über spezielle Ordner

Windows speichert Verknüpfungen zu zuletzt geöffneten Dateien auch in einem speziellen Ordner namens Zuletzt verwendet. Sie können diesen Ordner direkt ansteuern, indem Sie in die Adressleiste des Explorers folgendes eingeben:

%AppData%\Microsoft\Windows\Recent

In diesem Verzeichnis befinden sich Verknüpfungen mit den kürzlich geöffneten Dateien. Die Dateien sind nach Datum sortierbar, sodass Sie schnell die neuesten finden können. Es handelt sich dabei nicht um die Originaldateien selbst, sondern um Verknüpfungen, was bedeutet, dass das Löschen in diesem Ordner nur die Verknüpfung entfernt und nicht die Datei selbst.

Zuletzt verwendete Dateien über die Jump List am Explorer-Symbol

Ein anderer Weg, schnell auf kürzlich benutzte Dateien zuzugreifen, ist über die sogenannte Jump List. Diese erscheint, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Explorer-Symbol in der Taskleiste klicken. Dort werden häufig verwendete und zuletzt verwendete Dateien individuell aufgelistet. Dies ist besonders praktisch, da Sie so ohne den Explorer zu öffnen direkt auf relevante Dokumente zugreifen können.

Anpassung und Verwaltung der Anzeige

Sie können den Schnellzugriff und die Anzeige der zuletzt verwendeten Dateien auch anpassen. Öffnen Sie dazu im Explorer oben über »3-Punkte-Menü« → »Optionen« das Fenster für Ordneroptionen. Im Reiter Allgemein gibt es Einstellungen, mit denen Sie festlegen können, ob zuletzt verwendete Dateien oder häufig verwendete Ordner im Schnellzugriff angezeigt werden sollen.

Das Löschen der Historie für zuletzt verwendete Dateien lässt sich ebenfalls in diesem Dialog veranlassen, indem Sie auf »Verlauf löschen« klicken. Damit wird die Liste zurückgesetzt und erscheint beim nächsten Öffnen leer.

Datenschutz und Sicherheitsaspekte

Die Funktion zum Anzeigen zuletzt verwendeter Dateien basiert auf einer Protokollierung von Zugriffen auf Dateien seitens des Betriebssystems. Dies kann datenschutzrechtlich relevant sein, wenn mehrere Benutzer den selben PC verwenden. Aus diesem Grund bietet Windows die Möglichkeit, diese Funktion entweder komplett zu deaktivieren oder regelmäßig zu löschen. Dies sorgt dafür, dass keine ungewollte Einsicht auf zurückliegende Aktivitäten erfolgt.

Alternative Methoden und Tools

Zusätzlich zu den eingebauten Funktionen können Drittanbieter-Tools verwendet werden, die eine erweiterte Historie und Verwaltung zuletzt verwendeter Dateien ermöglichen. Manche Software bietet beispielsweise automatische Backups, erweiterte Filteroptionen oder größere Einblicke in Dateienutzung. Jedoch genügt für die meisten Anwender die integrierte Funktionalität des Windows Explorers.

Fazit

In Windows 11 ist das Anzeigen der zuletzt verwendeten Dateien bequem über den Schnellzugriff, die Ordner %AppData%\Microsoft\Windows\Recent sowie die Jump Lists möglich. Über die Ordneroptionen lassen sich diese Funktionen anpassen oder deaktivieren. Für den alltäglichen Gebrauch bietet die native Integration im Explorer eine einfache und schnelle Möglichkeit, kürzlich genutzte Dateien zu finden und erneut zu öffnen.

0
0 Kommentare