Wie verhindere ich, dass OneDrive während Spielen Bandbreite verbraucht?
- Problembeschreibung
- OneDrive-Einstellungen zur Begrenzung der Upload- und Download-Geschwindigkeit
- OneDrive vorübergehend pausieren
- Netzwerkpriorisierung einstellen
- Alternative: Datennutzung über Windows-Einstellungen drosseln
- Zusammenfassung
Problembeschreibung
Viele Gamer kennen das Problem: Während einer intensiven Spielsitzung verbraucht OneDrive im Hintergrund eine erhebliche Menge an Internetbandbreite. Dies kann die Netzwerkperformance beeinträchtigen, Lags verursachen oder Downloads verlangsamen. Um ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten, ist es sinnvoll, den Bandbreitenverbrauch von OneDrive während des Spielens gezielt einzuschränken oder zu verhindern.
OneDrive-Einstellungen zur Begrenzung der Upload- und Download-Geschwindigkeit
OneDrive bietet in den Einstellungen eine Möglichkeit, die maximale Upload- und Download-Geschwindigkeit zu begrenzen. Um diese Funktion zu nutzen, öffnet man das OneDrive-Symbol in der Taskleiste mit einem rechten Mausklick und wählt Einstellungen. Im Reiter Netzwerk kann man sowohl die Upload- als auch die Downloadrate manuell eingrenzen. Dabei empfiehlt es sich, die Geschwindigkeiten deutlich zu reduzieren oder sogar sehr niedrig einzustellen, wenn man spielt. So wird verhindert, dass OneDrive zu viel Bandbreite belegt.
OneDrive vorübergehend pausieren
Wenn während des Spielens keine Synchronisation benötigt wird, ist eine einfache Methode, OneDrive komplett zu pausieren. Auch dazu wird das OneDrive-Symbol in der Taskleiste angeklickt, dort findet man die Option Synchronisierung pausieren. Man kann die Synchronisierung für einen bestimmten Zeitraum (z. B. 2 Stunden) aussetzen, sodass während des Spiels keine Daten hoch- oder heruntergeladen werden. Nach dem Spiel kann die Synchronisierung wieder gestartet werden.
Netzwerkpriorisierung einstellen
Auf einigen Routern oder per Windows-Firewall lassen sich QoS-Einstellungen (Quality of Service) vornehmen. Mit diesen Einstellungen kann man bestimmen, dass Spielanwendungen oder Spielgeräte im Netzwerk Vorrang bei der Bandbreitenverteilung haben. Für OneDrive kann man dann eine niedrigere Priorität setzen. Dadurch bekommt das Spiel stets genügend Bandbreite, während OneDrive in den Hintergrund tritt. Dazu muss man sich meist in das Router-Interface einloggen oder entsprechende Firewall-Regeln in Windows konfigurieren.
Alternative: Datennutzung über Windows-Einstellungen drosseln
Windows 10/11 bieten die Möglichkeit, eine Netzwerkverbindung als getaktete Verbindung zu markieren. Diese Einstellung sorgt dafür, dass Apps wie OneDrive automatisch weniger Daten übertragen. Indem man die Internetverbindung während des Spielens als getaktet einstellt, kann der Hintergrundverkehr von OneDrive reduziert werden. Dies ist allerdings eine eher globale Maßnahme und beeinflusst auch andere Apps und Dienste.
Zusammenfassung
Um zu verhindern, dass OneDrive während des Spielens Bandbreite verbraucht, empfiehlt es sich, zunächst die Upload- und Downloadraten in den OneDrive-Einstellungen zu begrenzen oder die Synchronisierung temporär zu pausieren. Für eine automatische Netzwerkpriorisierung kann man QoS im Router oder in Windows verwenden. Alternativ hilft das Aktivieren der getakteten Verbindung für die Spielzeit. Durch diese Maßnahmen wird das Spielerlebnis deutlich stabiler und störungsfreier.