Wie überprüfe ich die Integrität der heruntergeladenen Windows-ISO-Datei?

Melden
  1. Warum ist die Integritätsprüfung wichtig?
  2. Prüfen mit einer Prüfsumme (Hash-Wert)
  3. Ermitteln des Hash-Werts unter Windows
  4. Vergleich mit dem offiziellen Hash-Wert
  5. Was tun bei Diskrepanzen?
  6. Alternativen zur Hash-Prüfung
  7. Zusammenfassung

Warum ist die Integritätsprüfung wichtig?

Die Integritätsprüfung einer heruntergeladenen Windows-ISO-Datei ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Datei während des Downloads nicht beschädigt wurde oder manipuliert wurde. Eine beschädigte oder manipulierte ISO kann dazu führen, dass die Installation von Windows fehlschlägt oder dass Malware unbemerkt mitinstalliert wird. Daher ist es ratsam, die Integrität vor Verwendung der Datei zu prüfen.

Prüfen mit einer Prüfsumme (Hash-Wert)

Microsoft und andere seriöse Quellen stellen normalerweise einen Hash-Wert (wie SHA-1, SHA-256 oder MD5) für ihre ISO-Dateien bereit. Ein Hash-Wert ist eine Art digitaler Fingerabdruck der Datei. Wenn Ihre heruntergeladene Datei exakt dieselbe Hash-Summe erzeugt wie die vom Hersteller angegebene, dann ist die Datei unverändert und intakt.

Ermitteln des Hash-Werts unter Windows

Windows bietet ein eingebautes Tool namens "Windows PowerShell" oder "Eingabeaufforderung", mit dem Sie den Hash der ISO-Datei berechnen können. Öffnen Sie PowerShell, indem Sie nach "PowerShell" im Startmenü suchen und das Programm starten. Geben Sie den folgenden Befehl ein und ersetzen Sie Pfad\zur\Datei.iso durch den tatsächlichen Pfad zu Ihrer ISO-Datei:

Get-FileHash -Algorithm SHA256 "Pfad\zur\Datei.iso"

Nach Ausführung zeigt PowerShell den SHA-256-Hash der angegebenen Datei an. Sie können alternativ auch SHA-1 oder MD5 verwenden, indem Sie den Parameter -Algorithm anpassen.

Vergleich mit dem offiziellen Hash-Wert

Besuchen Sie die Webseite, von der Sie die ISO heruntergeladen haben, und suchen Sie die entsprechende Hash-Summe, die der Anbieter veröffentlicht hat. Diese ist häufig auf der Downloadseite oder auf einer separaten Support-Seite angegeben. Vergleichen Sie den von Ihnen berechneten Hash-Wert mit dem offiziellen Wert. Stimmen die Werte überein, wurde die Datei korrekt heruntergeladen.

Was tun bei Diskrepanzen?

Stimmen die Hash-Werte nicht überein, ist die Datei entweder während des Downloads beschädigt oder wurde verändert. Es empfiehlt sich, die Datei erneut herunterzuladen, idealerweise von einer offiziellen Microsoft-Seite oder einem vertrauenswürdigen Partner. Verwenden Sie keine Datei, deren Integrität nicht bestätigt werden kann.

Alternativen zur Hash-Prüfung

Neben der Hash-Prüfung gibt es auch Tools, die eine digitale Signatur überprüfen, sofern diese vom Anbieter bereitgestellt wird. Microsoft signiert manche ISO-Dateien, sodass Sie mit speziellen Programmen die Signatur prüfen können. Für die meisten Anwendungsfälle reicht das Berechnen und Vergleichen der Hash-Summe jedoch aus.

Zusammenfassung

Um die Integrität einer Windows-ISO-Datei zu überprüfen, berechnen Sie den Hash-Wert der heruntergeladenen Datei mit PowerShell oder einem anderen Hash-Tool. Vergleichen Sie diesen Wert mit dem offiziellen Hash, den der Hersteller bereitstellt. Nur bei Übereinstimmung ist die ISO sicher und unbeschädigt. Dies schützt Sie vor Installationsfehlern und möglichen Sicherheitsrisiken.

0
0 Kommentare