Wie kann ich in Quick Assist den Ton vom entfernten PC hören?
- Einführung
- Warum überträgt Quick Assist keinen Ton?
- Möglichkeiten, um dennoch den Ton zu übertragen
- Fazit
Einführung
Quick Assist ist ein praktisches Tool von Microsoft, mit dem Sie anderen Nutzern bei IT-Problemen helfen können, indem Sie deren Bildschirm sehen und steuern. Allerdings unterstützt Quick Assist standardmäßig keine Audioübertragung vom entfernten PC. Das bedeutet, dass Sie während einer Sitzung den Ton des entfernten Computers nicht direkt hören können. Im Folgenden wird erklärt, warum das so ist und welche Möglichkeiten es gibt, um dennoch Audio vom entfernten PC zu hören.
Warum überträgt Quick Assist keinen Ton?
Quick Assist wurde primär als Remote-Desktop-Lösung für technische Unterstützung entwickelt, mit Fokus auf Bildschirmfreigabe und Steuerung. Für eine einfache und stabile Verbindung wird Audioübertragung nicht standardmäßig mit eingebunden. Die Übertragung von Ton erfordert zusätzliche Bandbreite und Technik, die bei Quick Assist nicht vorgesehen ist. Daher ist es technisch nicht möglich, den Ton des entfernten PCs direkt über die Quick Assist-Sitzung zu hören.
Möglichkeiten, um dennoch den Ton zu übertragen
Wenn es wichtig ist, während einer Fernwartung auch die Audioausgabe des entfernten Computers zu hören, müssen alternative Methoden genutzt werden. Ein möglicher Ansatz ist die Nutzung eines zusätzlichen Kommunikationskanals, z. B. eine Telefon- oder VoIP-Verbindung (zum Beispiel Skype, Teams oder Zoom), um den entfernten Nutzer den Ton über ein Mikrofon weitergeben zu lassen. So können Sie zwar nicht den digitalen Sound direkt empfangen, aber der Nutzer am entfernten PC kann den Sound über Lautsprecher wiedergeben, während er über ein Mikrofon parallel mit Ihnen kommuniziert.
Alternativ können Sie andere Remote-Desktop-Programme verwenden, die explizit Audioübertragung unterstützen. Beispielsweise bieten Tools wie Microsoft Remote Desktop (RDP) oder professionelle Lösungen wie TeamViewer und AnyDesk die Möglichkeit, den Ton des entfernten PCs auf Ihren örtlichen Computer zu übertragen. Diese Programme haben Einstellungen, die aktiviert werden müssen, um Audio zu übertragen.
Fazit
Quick Assist selbst bietet keine Funktion, um den Ton vom entfernten PC zu hören. Wenn die Audioübertragung essentiell ist, empfiehlt es sich, auf andere Remote-Desktop-Anwendungen auszuweichen, die diese Funktion unterstützen, oder eine parallele Telefon-/VoIP-Verbindung einzurichten. Quick Assist ist hervorragend geeignet für schnelle, unkomplizierte Support-Sitzungen mit Bildschirmfreigabe und Fernsteuerung, für Audiounterstützung hingegen sind spezialisierte Lösungen besser geeignet.
