Wie kann ich Hintergrundbilder zwischen verschiedenen Windows-Benutzerkonten teilen?
- Hintergrundbilder zwischen verschiedenen Windows-Benutzerkonten teilen
- Speichern des Hintergrundbilds an einem gemeinsamen Speicherort
- Einstellen des gemeinsamen Hintergrundbilds für jedes Benutzerkonto
- Automatisches Verteilen des Hintergrundbilds per Gruppenrichtlinie oder Skript
- Wichtige Hinweise zu Berechtigungen und Zugriffsrechten
Hintergrundbilder zwischen verschiedenen Windows-Benutzerkonten teilen
Unter Windows verwendet jedes Benutzerkonto standardmäßig eigene Einstellungen für den Desktop-Hintergrund. Wenn Sie möchten, dass mehrere Benutzerkonten das gleiche Hintergrundbild verwenden, ohne es für jedes Konto einzeln einzustellen, können Sie die Hintergrundbild-Datei an einem zentralen Ort speichern, auf den alle Benutzer Zugriff haben, und dann den Pfad zum Bild als Hintergrund setzen. Dadurch wird das Bild nicht mehrfach gespeichert und es entfällt die Notwendigkeit, es in jedem Konto neu auszuwählen.
Speichern des Hintergrundbilds an einem gemeinsamen Speicherort
Der erste Schritt besteht darin, das gewünschte Hintergrundbild an einem Ort zu speichern, der von allen Benutzerkonten zugänglich ist. Ein sinnvoller Platz dafür ist der Ordner C:\Windows\Web\Wallpaper, da dieser standardmäßig Systemhintergründe enthält und alle Benutzer Zugriff darauf haben. Sie können das Bild dort hin kopieren, sofern Sie Administratorrechte besitzen. Alternativ können Sie auch einen eigenen Ordner erstellen, beispielsweise C:\Benutzer\Öffentlich\Bilder\DesktopBackgrounds, welcher für alle Nutzer freigegeben ist.
Einstellen des gemeinsamen Hintergrundbilds für jedes Benutzerkonto
Nachdem das Bild an einem gemeinsamen Ort liegt, müssen Sie für jedes Benutzerkonto individuell den Desktop-Hintergrund konfigurieren, damit auf dieses zentrale Bild verwiesen wird. Dies ist notwendig, weil Windows die Hintergrundbilder in der Benutzerumgebung speichert und nicht automatisch alle Benutzer den gleichen Hintergrund erhalten.
Um das Hintergrundbild manuell zu ändern, loggen Sie sich in das jeweilige Benutzerkonto ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie Personalisieren. Unter dem Abschnitt Hintergrund wählen Sie Bild aus und navigieren Sie zum zentral gespeicherten Bild, zum Beispiel C:\Windows\Web\Wallpaper\MeinBild.jpg. Bestätigen Sie die Auswahl, um das Hintergrundbild zu ändern.
Automatisches Verteilen des Hintergrundbilds per Gruppenrichtlinie oder Skript
Wenn Sie viele Benutzerkonten verwalten oder regelmäßig das Hintergrundbild ändern möchten, empfiehlt sich eine automatisierte Lösung. In Unternehmensumgebungen kann die Gruppenrichtlinie (Group Policy) verwendet werden, um Desktop-Hintergründe zentral vorzugeben. Dort lässt sich ein Pfad zu einem Bild auf einem Netzlaufwerk oder zentralen Verzeichnis angeben, das von allen Benutzern erreichbar ist.
Alternativ kann man ein Anmeldeskript erstellen, das bei der Benutzeranmeldung ausgeführt wird und den Registrierungseintrag für das Hintergrundbild oder die Einstellung in der Benutzerumgebung anpasst. Hierbei wird ebenfalls auf ein gemeinsames Verzeichnis verwiesen.
Wichtige Hinweise zu Berechtigungen und Zugriffsrechten
Damit alle Benutzerkonten auf das gespeicherte Hintergrundbild zugreifen können, müssen die NTFS-Berechtigungen des Ordners und der Bilddatei so gesetzt sein, dass Jeder oder zumindest alle betreffenden Benutzer lesenden Zugriff besitzen. Andernfalls kann das Bild nicht geladen werden und der Desktop bleibt leer oder zeigt das Standardbild.
Zusammenfassend bedeutet das: Speichern Sie das Bild an einem zentralen, für alle Nutzer zugänglichen Ort, sorgen Sie für die passenden Zugriffsrechte, und konfigurieren Sie jeden Benutzer so, dass sein Hintergrundbild auf dieses Bilddatei verweist. So können Sie Hintergrundbilder effizient zwischen verschiedenen Windows-Benutzerkonten teilen.