Wie kann ich die Windows-Firewall nur für ein bestimmtes Netzwerkprofil deaktivieren?
Die Windows-Firewall bietet in der Regel drei verschiedene Netzwerkprofile: Domäne, Privat und Öffentlich. Diese Profile ermöglichen es, unterschiedliche Firewall-Einstellungen je nach Art des verbundenen Netzwerks vorzunehmen. Möchten Sie die Firewall nur für ein bestimmtes Netzwerkprofil deaktivieren, ist das über die Windows-Sicherheitseinstellungen oder die PowerShell möglich.
Deaktivieren über die Windows-Sicherheit (GUI)
Öffnen Sie zunächst die Windows-Sicherheit, indem Sie im Startmenü nach Windows-Sicherheit suchen und diese Anwendung starten. Navigieren Sie im Menü links zu Firewall & Netzwerkschutz. Dort sehen Sie die drei verschiedenen Netzwerkprofile aufgelistet: Domänennetzwerk, Privates Netzwerk und Öffentliches Netzwerk.
Klicken Sie auf das Netzwerkprofil, für das Sie die Firewall deaktivieren möchten. In der Detailansicht sehen Sie den Schalter Windows Defender Firewall. Um die Firewall für dieses Profil auszuschalten, setzen Sie den Schalter auf Aus. Bestätigungen oder Warnhinweise sollten Sie aufmerksam lesen, da ein deaktivieren der Firewall das System potenziell angreifbarer macht.
Diese Methode deaktiviert die Firewall nur für das ausgewählte Netzwerkprofil. Die anderen Profile bleiben unverändert aktiv und schützen Ihr System weiter.
Deaktivieren über die PowerShell
Alternativ können Sie die Firewall für ein bestimmtes Netzwerkprofil auch mit administrativen Rechten über die PowerShell deaktivieren. Öffnen Sie dazu die PowerShell als Administrator, indem Sie im Startmenü nach PowerShell suchen, mit der rechten Maustaste darauf klicken und Als Administrator ausführen wählen.
Um die Firewall eines bestimmten Profils zu deaktivieren, verwenden Sie den Befehl Set-NetFirewallProfile mit dem Parameter -Enabled und dem Profilnamen. Die Profilnamen lauten Domain für das Domänennetzwerk, Private für das private Netzwerk und Public für das öffentliche Netzwerk.
Beispiel: Um die Firewall für das private Netzwerkprofil zu deaktivieren, geben Sie folgenden Befehl ein:
Set-NetFirewallProfile -Profile Private -Enabled FalseWollen Sie stattdessen die Firewall für das öffentliche Profil deaktivieren, ersetzen Sie Private durch Public. Für das Domänenprofil verwenden Sie Domain.
Wichtig ist, dass Sie PowerShell mit administrativen Rechten ausführen, sonst schlägt der Befehl fehl. Nach Ausführung des Befehls ist die Firewall für das angegebene Profil deaktiviert, während die anderen weiterhin aktiv bleiben.
Zusätzliche Hinweise
Das Deaktivieren der Firewall kann ein Sicherheitsrisiko darstellen. Daher sollte dies nur in Ausnahmefällen und unbedingt mit Wissen über die Sicherheitsimplikationen erfolgen. Statt die Firewall komplett auszuschalten, ist es oft besser, spezifische Regeln oder Ausnahmen zu konfigurieren, um die benötigte Funktionalität zu ermöglichen.
Falls Sie in einer Unternehmensumgebung arbeiten, kann es sein, dass Gruppenrichtlinien das Deaktivieren der Firewall verhindern oder überschreiben.
Zusammenfassend können Sie die Windows-Firewall gezielt für ein bestimmtes Netzwerkprofil deaktivieren, indem Sie entweder die Windows-Sicherheit nutzen und dort das gewünschte Profil auswählen oder mit administrativen PowerShell-Befehlen arbeiten. Beide Methoden behalten die Firewall für die anderen Profile aktiv.
