Wie deaktiviere ich die Synchronisierung des Zwischenablageverlaufs über mein Microsoft-Konto?
- Einleitung
- Deaktivieren der Synchronisierung des Zwischenablageverlaufs
- Alternative Möglichkeit: Synchronisierung in den Kontoeinstellungen überprüfen
- Fazit
Einleitung
Der Zwischenablageverlauf von Windows ermöglicht es, mehrere kopierte Elemente zu speichern und bei Bedarf einzufügen.
Wenn Sie diesen Verlauf mit Ihrem Microsoft-Konto synchronisieren, werden diese Daten zwischen Ihren Geräten ausgetauscht.
Aus Datenschutzgründen oder zur besseren Kontrolle können Sie die Synchronisierung des Zwischenablageverlaufs über Ihr Microsoft-Konto deaktivieren.
Deaktivieren der Synchronisierung des Zwischenablageverlaufs
Öffnen Sie zunächst die Windows-Einstellungen. Dies können Sie tun, indem Sie entweder auf das Zahnrad-Symbol im Startmenü klicken oder die Tastenkombination Windows + I verwenden.
In den Einstellungen wählen Sie den Bereich System aus. Scrollen Sie links in der Menüleiste nach unten, bis Sie die Option Zwischenablage finden, und klicken Sie darauf.
Nun sehen Sie verschiedene Optionen rund um die Zwischenablage. Hier finden Sie eine Kategorie namens Zwischenablageverlauf. Stellen Sie sicher, dass der Schalter für Zwischenablageverlauf speichern aktiviert ist, wenn Sie den Verlauf weiter nutzen möchten, aber nicht synchronisieren möchten.
Direkt darunter befindet sich die Option Synchronisierung zwischen Geräten. Hier finden Sie den Schalter für Zwischenablageinhalte zwischen Geräten synchronisieren. Um die Synchronisierung zu deaktivieren, schieben Sie diesen Schalter auf Aus.
Wenn diese Option deaktiviert ist, bleiben Ihre Zwischenablagedaten auf dem aktuellen Gerät und werden nicht mehr über Ihr Microsoft-Konto an andere Geräte gesendet.
Alternative Möglichkeit: Synchronisierung in den Kontoeinstellungen überprüfen
Alternativ können Sie die Synchronisierung auch über die Kontoeinstellungen Ihres Microsoft-Kontos verwalten. Öffnen Sie dazu die Windows-Einstellungen erneut und gehen Sie auf den Bereich Konten.
Unter Synchronisierungseinstellungen für Windows gibt es eine Rubrik, in der verschiedene Synchronisationsoptionen angezeigt werden, beispielsweise für Einstellungen, Apps und andere Daten. Überprüfen Sie, ob dort eine Einstellung für die Synchronisierung der Zwischenablage existiert und deaktivieren Sie diese gegebenenfalls.
Beachten Sie jedoch, dass die primäre Steuerung der Zwischenablagesynchronisation meistens direkt in den Systemeinstellungen der Zwischenablage erfolgt.
Fazit
Die Deaktivierung der Synchronisierung des Zwischenablageverlaufs über das Microsoft-Konto bietet Ihnen mehr Kontrolle über Ihre Daten und erhöht den Datenschutz. Durch die beschriebenen Schritte in den Windows-Einstellungen können Sie sicherstellen, dass Inhalte in der Zwischenablage nur lokal auf einem Gerät verfügbar bleiben und nicht automatisch mit anderen Geräten geteilt werden.