Wie aktiviere oder deaktiviere ich Cortana über die Windows-Einstellungen?
Cortana ist der digitale Assistent von Windows, der Sie bei verschiedenen Aufgaben unterstützen kann. Um Cortana zu aktivieren oder zu deaktivieren, können Sie die Windows-Einstellungen verwenden. Je nach Windows-Version kann der genaue Weg leicht variieren, aber grundsätzlich erfolgt die Steuerung von Cortana meistens über die Einstellungen zu Daten- und Personalisierung oder direkt über die Cortana-Einstellungen.
Cortana aktivieren
Öffnen Sie zunächst das Startmenü und klicken Sie auf das Zahnradsymbol, um die Windows-Einstellungen zu öffnen. Alternativ können Sie auch die Tastenkombination Windows-Taste + I verwenden. In den Einstellungen finden Sie unten links den Bereich Datenschutz & Sicherheit. Klicken Sie dort auf Sprache, Eingabe & Tippen oder in einigen Windows-Versionen auf Cortana & Suche.
In diesem Bereich befinden sich Optionen, um Cortana zu aktivieren oder zu deaktivieren. Um Cortana einzuschalten, schalten Sie den Schalter bei Cortana kann Vorschläge, Ideen, Erinnerungen, Alarme und vieles mehr geben oder einem ähnlichen Eintrag auf Ein. Je nach Windows-Version erkennen Sie außerdem Optionen wie Hey Cortana zum Aktivieren der Sprachsteuerung, welche ebenfalls aktiviert werden kann. Nach dem Aktivieren kann Cortana auf Ihre Befehle reagieren und Ihnen Unterstützung bieten.
Cortana deaktivieren
Falls Sie Cortana deaktivieren möchten, gehen Sie ebenfalls über die Windows-Einstellungen zu Datenschutz & Sicherheit und dann zu Cortana & Suche oder Sprache, Eingabe & Tippen. Dort finden Sie die Einstellungen für Cortana. Schalten Sie den Schalter bei Cortana kann Vorschläge, Ideen, Erinnerungen, Alarme und vieles mehr geben auf Aus. Dadurch wird Cortana deaktiviert und hört nicht mehr aktiv auf Sprachbefehle oder Suchanfragen.
Beachten Sie, dass mit dem Deaktivieren von Cortana auch einige Funktionen wie die personalisierte Suche oder Erinnerungen wegfallen können. Falls gewünscht, können Sie zusätzlich noch unter Datenschutz in den Einstellungen die Berechtigungen für Mikrofon oder Standort einschränken, um die Nutzung von Cortana weiter einzuschränken.
Zusätzliche Hinweise
Bei einigen Windows-Versionen, insbesondere neueren Windows 11 Versionen, ist Cortana standardmäßig nicht mehr so stark integriert und kann komplett als App über den Microsoft Store entfernt oder installiert werden. In diesem Fall finden Sie in den Einstellungen keine zentrale Cortana-Aktivierung mehr, sondern steuern die Funktion über die App-Einstellungen oder über die Installation selbst.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Aktivierung oder Deaktivierung von Cortana erfolgt am einfachsten über die Windows-Einstellungen im Bereich Datenschutz und Cortana, indem Sie die relevanten Schalter umlegen. Dadurch können Sie jederzeit steuern, ob Cortana auf Ihrem Gerät aktiv sein soll oder nicht.