Wie aktiviere ich die Rückkamera, wenn standardmäßig nur die Frontkamera genutzt wird?

Melden
  1. Warum wird die Frontkamera standardmäßig genutzt?
  2. Wechseln der Kamera in der Kamera-App
  3. Kamera in anderen Apps umstellen
  4. Einstellungen überprüfen und Berechtigungen anpassen
  5. Manuelles Aktivieren der Rückkamera in eigenen Apps (für Entwickler)
  6. Fazit

Warum wird die Frontkamera standardmäßig genutzt?

Wenn bei einer Kameraanwendung standardmäßig die Frontkamera aktiviert ist, liegt das meist daran, dass die App so eingestellt ist oder das Gerät die zuletzt verwendete Kamera speichert. Manche Anwendungen bevorzugen die Frontkamera, insbesondere bei Video-Chats oder Selfies, weil diese Kamera für Nutzer sichtbarer ist. Möchte man jedoch die Rückkamera verwenden, muss diese manuell gewechselt werden.

Wechseln der Kamera in der Kamera-App

Die meisten Kamera-Apps bieten eine Funktion zum Wechseln zwischen Front- und Rückkamera direkt in der Benutzeroberfläche. Meist befindet sich ein Kamera-Symbol mit einem Pfeil oder zwei Kamera-Icons, entweder auf dem Bildschirmrand oder in der oberen Ecke. Durch Antippen dieses Symbols wird die aktive Kamera gewechselt. Falls das Symbol nicht sichtbar ist, hilft es oft, die Einstellungen der App aufzurufen und dort die Kameraquelle zu wechseln.

Kamera in anderen Apps umstellen

Falls Sie eine andere App als die vorinstallierte Kamera-App nutzen, achten Sie darauf, ob dort eine Funktion zum Wechseln der Kamera existiert. In Video-Chat-Apps, Scanner-Anwendungen oder Barcode-Readern kann dies ebenfalls über ein Kamera-Symbol oder ein Menü erfolgen. Manchmal muss man die Berechtigungen der App überprüfen, damit diese auf beide Kameras zugreifen kann.

Einstellungen überprüfen und Berechtigungen anpassen

Sollte der Wechsel zwischen Front- und Rückkamera nicht möglich sein, überprüfen Sie in den Einstellungen des Geräts, ob der App die Berechtigung erteilt wurde, auf die Kamera zuzugreifen. Diese finden Sie meist unter Datenschutz oder Apps und dann Kamera. Manchen Geräten oder Apps benötigen Sie zudem ein Update, um zwischen den Kameras wechseln zu können.

Manuelles Aktivieren der Rückkamera in eigenen Apps (für Entwickler)

Falls Sie eine eigene Anwendung entwickeln oder die Kamera programmatisch ansteuern möchten, müssen Sie die entsprechende Kamera ID auswählen. Auf Android-Geräten kann man über die Camera API beispielsweise explizit die Rückkamera auswählen, indem man nach der Kamera mit dem Typ BACK sucht und diese initialisiert. Ähnlich verhält es sich auf iOS mit der AVCaptureDevice-Position back. Ohne eine explizite Auswahl wird oft die Frontkamera als Standard verwendet.

Fazit

Die Aktivierung der Rückkamera, wenn standardmäßig die Frontkamera genutzt wird, erfolgt in der Regel über ein Kamerasymbol in der App, durch Einstellungen oder Berechtigungen. Falls Sie Entwickler sind, müssen Sie in der Programmierung explizit die Rückkamera ansteuern. Ein Blick in die Einstellungen und die Benutzeroberfläche der jeweiligen Anwendung hilft meistens schnell weiter.

0
0 Kommentare