Welche Windows-Versionen unterstützen den Zwischenablageverlauf?
Einführung
Der Zwischenablageverlauf ist eine praktische Funktion, die es ermöglicht, mehrere Elemente, wie Texte oder Bilder, zu speichern und später auszuwählen und einzufügen. Diese Funktion erweitert die klassische Zwischenablage, die normalerweise nur den zuletzt kopierten Inhalt hält.
Windows 10
Der Zwischenablageverlauf wurde erstmals mit Windows 10 eingeführt, genauer gesagt mit dem Update im Oktober 2018 (Version 1809). Nutzer dieser und späterer Versionen können den Zwischenablageverlauf aktivieren, indem sie in den Einstellungen unter "System" → "Zwischenablage" die Option "Zwischenablageverlauf" einschalten. Danach lassen sich mittels der Tastenkombination Win + V die zuletzt kopierten Objekte anzeigen und auswählen.
Beachte, dass diese Funktion nicht in älteren Windows 10-Versionen vor 1809 integriert war. Außerdem ist der Zwischenablageverlauf in Windows 10 Home, Pro, Enterprise und Education Editionen verfügbar.
Windows 11
Windows 11 setzt die Unterstützung des Zwischenablageverlaufs fort und verbessert die Funktion teilweise. Wie bei Windows 10 wird auch hier der Zwischenablageverlauf über die Einstellungen aktiviert. Zusätzlich bietet Windows 11 eine bessere Integration mit Cloud-Diensten, wodurch es möglich ist, den Zwischenablageverlauf zwischen mehreren Geräten zu synchronisieren, sofern der Benutzer mit einem Microsoft-Konto angemeldet ist und diese Option aktiviert ist.
Somit ist der Zwischenablageverlauf in allen Editionen von Windows 11, wie Home und Pro, verfügbar.
Ältere Windows-Versionen
Frühere Versionen von Windows, wie Windows 7, Windows 8 oder Windows 8.1, unterstützen den integrierten Zwischenablageverlauf nicht. Dort ist die Zwischenablage auf das zuletzt kopierte Element beschränkt. Einige Drittanbieter-Programme können hier verwendet werden, um ähnliche Funktionalitäten bereitzustellen, eine native Unterstützung jedoch gibt es nicht.
Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Zwischenablageverlaufsfunktion ab Windows 10 Version 1809 und alle nachfolgenden Versionen, inklusive Windows 11, unterstützt wird. Ältere Windows-Versionen haben diese Funktion nicht nativ integriert.
