Welche USB-Stick-Größe benötige ich, um Windows 10 oder Windows 11 darauf zu installieren?

Melden
  1. Grundlegende Anforderungen an den USB-Stick
  2. Empfohlene Mindestgröße für Windows 10
  3. Empfohlene Mindestgröße für Windows 11
  4. Warum größer als das ISO-Format wählen?
  5. Empfehlung für den Kauf
  6. Zusammenfassung

Grundlegende Anforderungen an den USB-Stick

Um Windows 10 oder Windows 11 auf einem USB-Stick zu speichern, der als Installationsmedium verwendet werden soll, benötigt man ausreichend Speicherplatz. Die Installationsdateien beider Betriebssysteme sind recht umfangreich, da sie neben dem eigentlichen Betriebssystem auch Treiber, Installationsskripte und weitere benötigte Dateien enthalten.

Empfohlene Mindestgröße für Windows 10

Für Windows 10 empfiehlt Microsoft offiziell mindestens einen 8 GB großen USB-Stick zu verwenden. Dies liegt daran, dass die herunterladbare ISO-Datei für Windows 10 in der Regel etwa 4 bis 5 GB groß ist, jedoch benötigt das Erstellen des bootfähigen Mediums zusätzlichen Platz. Ein USB-Stick mit einer Kapazität von 8 GB ist daher das Minimum, um die Installation problemlos darauf abzulegen und zu starten.

Empfohlene Mindestgröße für Windows 11

Windows 11 ist etwas größer als Windows 10. Die ISO-Datei von Windows 11 liegt oft bei etwa 5 bis 6 GB, und aufgrund von zusätzlichen Daten und der Art des Installationsmediums empfiehlt sich ein USB-Stick mit mindestens 16 GB Speicherplatz. Dies stellt sicher, dass auch Updates oder zusätzliche Dateien korrekt abgelegt werden können und es keine Speicherplatzprobleme gibt.

Warum größer als das ISO-Format wählen?

Man könnte denken, ein USB-Stick sollte nur so groß wie die ISO-Datei selbst sein. Allerdings formatiert der Installationsprozess den Speicher meist neu und kopiert nicht nur die reine ISO-Datei. Dazu kommen temporäre Dateien und eventuell Tools zur Erstellung des bootfähigen Mediums. Ebenfalls ist ein Puffer sinnvoll, falls die ISO-Datei zukünftig wächst oder weitere Schraubungen in der Installation vorgenommen werden müssen.

Empfehlung für den Kauf

Wenn Sie einen USB-Stick ausschließlich für die Installation von Windows 10 oder Windows 11 nutzen wollen, sind 16 GB USB-Sticks die beste Wahl. Sie sind heutzutage preisgünstig und bieten ausreichend Platz für aktuelle und künftige Versionen. Zudem ist die Übertragungsgeschwindigkeit wichtig: Ein USB 3.0-Stick ermöglicht schnellere Installationszeiten als ein älterer USB 2.0-Stick.

Zusammenfassung

Für eine Windows 10 Installation reicht in der Regel ein 8 GB USB-Stick aus, wenn auch nur knapp bemessen. Für Windows 11 sollte man mindestens 16 GB einplanen, um sicherzustellen, dass genügend Speicher vorhanden ist und um eine reibungslose Installation zu gewährleisten. Generell ist es ratsam, einen USB 3.0-Stick mit mindestens 16 GB zu verwenden, um Flexibilität und Geschwindigkeit zu gewährleisten.

0
0 Kommentare