Warum wird mein PowerShell-Skript nicht ausgeführt und zeigt die Meldung "Execution Policy" an?

Melden
  1. Warum wird mein PowerShell-Skript nicht ausgeführt und zeigt die Meldung "Execution Policy" an?
  2. Was ist die PowerShell Execution Policy?
  3. Warum verhindert die Execution Policy die Ausführung meines Skripts?
  4. Wie können Sie das Problem beheben?
  5. Sicherheitshinweise
  6. Fazit

Warum wird mein PowerShell-Skript nicht ausgeführt und zeigt die Meldung "Execution Policy" an?

Wenn Sie versuchen, ein PowerShell-Skript auszuführen und die Fehlermeldung in Bezug auf die "Execution Policy" erhalten, dann hat dies mit einer Sicherheitsfunktion von PowerShell zu tun, die verhindern soll, dass nicht autorisierte oder potenziell schädliche Skripte ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung ausgeführt werden. Die Execution Policy steuert, ob und unter welchen Bedingungen PowerShell Skripte starten darf.

Was ist die PowerShell Execution Policy?

Die Execution Policy ist eine Einstellung innerhalb von PowerShell, die bestimmt, ob Skripte ausgeführt werden können. Sie wurde eingeführt, um Benutzer vor unsicheren oder unerwünschten Skripten zu schützen, insbesondere wenn diese aus dem Internet heruntergeladen wurden. Standardmäßig ist die Execution Policy bei vielen Windows-Installationen auf Restricted gesetzt. Diese Einstellung erlaubt keine Ausführung von Skripten, sondern nur interaktive Befehle.

Warum verhindert die Execution Policy die Ausführung meines Skripts?

Wenn Ihre Execution Policy auf Restricted oder AllSigned steht, blockiert PowerShell alle Skripte, die nicht den Kriterien entsprechen. Zum Beispiel erlaubt Restricted keine Skripte jeglicher Art, während AllSigned nur Skripte zulässt, die von einem vertrauenswürdigen Herausgeber digital signiert wurden. Wenn Sie also ein Skript ausführen, das diese Vorgaben nicht erfüllt, erhalten Sie eine Fehlermeldung, die auf die Execution Policy hinweist und die Ausführung unterbindet.

Wie können Sie das Problem beheben?

Um das Ausführen Ihres Skripts zu ermöglichen, müssen Sie die Execution Policy entweder temporär oder dauerhaft auf eine weniger restriktive Stufe setzen. Einige häufig verwendete Execution Policy-Level sind RemoteSigned, bei der lokal erstellte Skripte ohne Signatur ausgeführt werden können, während heruntergeladene Skripte eine Signatur benötigen, oder Unrestricted, die Skripte grundsätzlich ohne Einschränkungen erlaubt. Um die aktuelle Einstellung zu überprüfen, können Sie in PowerShell den Befehl Get-ExecutionPolicy verwenden. Möchten Sie die Policy ändern, nutzen Sie den Befehl Set-ExecutionPolicy mit Administratorrechten, z.B. Set-ExecutionPolicy RemoteSigned.

Sicherheitshinweise

Beachten Sie, dass das Herabsetzen der Execution Policy auf weniger restriktive Einstellungen eine potenzielle Sicherheitslücke darstellen kann, insbesondere wenn Sie Skripte aus unbekannten Quellen ausführen. Achten Sie deshalb stets darauf, dass die Skripte, die Sie ausführen wollen, vertrauenswürdig sind. Wenn Sie nur temporär eine andere Policy nutzen wollen, können Sie PowerShell mit einem Parameter starten, der die Policy für diese Sitzung ändert, ohne sie dauerhaft zu verändern.

Fazit

Die Meldung zur Execution Policy in PowerShell ist eine Schutzmaßnahme, die Sie davor bewahrt, versehentlich gefährliche Skripte auszuführen. Um Ihr eigenes Skript ausführen zu können, müssen Sie die Execution Policy anpassen oder Ihre Skripte digital signieren und als vertrauenswürdig markieren. Verstehen Sie immer die Sicherheitsfolgen Ihrer Änderungen, bevor Sie die Policy lockern.

0
0 Kommentare