Melden

Warum speichert Microsoft Edge unter Windows 11 keine Passwörter?

Speichereinstellungen für Passwörter in Edge

Microsoft Edge bietet eine integrierte Funktion zum Speichern und automatischen Ausfüllen von Passwörtern, um das Anmelden auf Websites zu erleichtern. Wenn jedoch Passwörter nicht gespeichert werden, liegt dies häufig daran, dass die Einstellung zum Speichern von Passwörtern deaktiviert ist. Benutzer können diese Funktion versehentlich oder absichtlich abschalten, was verhindert, dass Edge neue Passwörter erkennt und abspeichert.

Um dieses Problem zu beheben, sollte man in den Einstellungen von Edge unter Profile > Passwörter prüfen, ob Passwörter speichern anbieten aktiviert ist. Falls diese Option deaktiviert ist, erkennt Edge keine neuen Passwörter zum Speichern.

Synchronisation und Nutzerprofile

Ein weiterer häufiger Grund, warum Passwörter nicht gespeichert werden, betrifft die Synchronisationseinstellungen des Nutzerprofils, insbesondere wenn ein Microsoft-Konto verwendet wird. Wenn die Synchronisation für Passwörter deaktiviert ist oder es Probleme mit dem Microsoft-Konto gibt, können Passwörter nicht gespeichert oder zwischen Geräten synchronisiert werden.

Es empfiehlt sich, in den Edge-Einstellungen unter Profile > Synchronisierung zu überprüfen, ob die Passwort-Synchronisation aktiviert ist und ob das Konto ordnungsgemäß verbunden ist. Falls Probleme auftreten, kann es helfen, sich abzumelden und wieder anzumelden oder das Profil neu zu erstellen.

Browser-Erweiterungen und Datenschutz-Einstellungen

Manchmal beeinflussen installierte Erweiterungen die Passwortspeicherfunktion. Sicherheits- oder Datenschutz-Add-ons können das Speichern von Passwörtern blockieren, um die Privatsphäre zu schützen. Ebenso beeinträchtigen bestimmte Datenschutzoptionen in Edge, wie das Löschverhalten beim Schließen des Browsers, die Speicherung von Passwörtern.

Es empfiehlt sich, experimentell alle Erweiterungen zu deaktivieren, um die Ursache einzugrenzen. Auch sollten in den Datenschutz, Suche und Dienste-Einstellungen geprüft werden, ob Einstellungen wie das automatische Löschen von Browserdaten beim Schließen aktiviert sind, die Passwörter betreffen könnten.

Windows 11 System- und Gruppenrichtlinien

In Unternehmensumgebungen oder bei bestimmten Konfigurationen kann Windows 11 durch Gruppenrichtlinien oder lokale Sicherheitsrichtlinien das Speichern von Passwörtern in Edge unterbinden. Ebenso können Registry-Einstellungen das Verhalten des Browsers steuern. Diese Einschränkungen verhindern aus Sicherheitsgründen bewusst das Speichern von Passwörtern.

Benutzer sollten prüfen, ob solche Einstellungen aktiv sind, besonders wenn sie in einem Firmennetzwerk arbeiten oder spezielle Sicherheitssoftware installiert haben. Änderungen an Gruppenrichtlinien erfordern Administratorrechte und sollten mit Vorsicht vorgenommen werden.

Technische Fehler und Reparaturmaßnahmen

Manchmal basiert das Problem auf einem Fehler im Browser selbst, etwa nach einem Update oder aufgrund beschädigter Profildaten. In solchen Fällen hilft ein Zurücksetzen von Edge auf Standardwerte oder eine Neuinstallation des Browsers. Auch das Erstellen eines neuen Nutzerprofils kann hilfreich sein, um Speicherprobleme zu beheben.

Zusätzlich können temporäre Probleme bei der Windows-Anmeldung oder Rechteprobleme beim Dateisystem das Speichern verhindern. Es ist sinnvoll, Windows 11 sowie Edge auf die neueste Version zu aktualisieren und das System auf Fehler zu überprüfen.

Fazit

Das Problem, dass Microsoft Edge auf Windows 11 keine Passwörter speichert, kann unterschiedliche Ursachen haben, die von einfachen Einstellungen im Browser über Synchronisationsprobleme bis hin zu systemseitigen Einschränkungen reichen. Eine systematische Überprüfung der Edge-Einstellungen, Nutzerprofile, Erweiterungen und Windows-Richtlinien hilft, die Ursache zu finden und zu beheben. Bei hartnäckigen Problemen ist auch das Zurücksetzen oder Neuinstallieren von Edge eine mögliche Lösung.

0
0 Kommentare