Manuelle Anpassung der Standardbrowser-Einstellungen für bestimmte Dateitypen und Protokolle

Melden
  1. Einführung
  2. Änderung der Standardprogramme über die Windows-Einstellungen
  3. Manuelle Änderung direkt in der Windows-Registry
  4. Empfehlungen und Hinweise
  5. Zusammenfassung

Einführung

Unter Windows oder anderen Betriebssystemen wird der Standardbrowser verwendet, um Weblinks und bestimmte Webprotokolle automatisch zu öffnen. Zudem können für verschiedene Dateitypen Einstellungen festgelegt werden, die bestimmen, mit welchem Programm diese Dateien geöffnet werden sollen. Möchten Sie den Standardbrowser für bestimmte Dateitypen wie .html, .htm oder Protokolle wie http und https manuell anpassen, können Sie dies ohne externe Tools direkt über die Systemeinstellungen oder über die Windows-Registry tun. Im Folgenden erläutere ich ausführlich, wie Sie diese Einstellungen vornehmen können.

Änderung der Standardprogramme über die Windows-Einstellungen

Unter Windows 10 und Windows 11 erreichen Sie die Verwaltung der Standardprogramme durch die Systemeinstellungen. Öffnen Sie zunächst die Einstellungen (über das Zahnrad-Symbol im Startmenü oder durch die Tastenkombination Win + I). Dort navigieren Sie zum Bereich Apps und anschließend zu Standard-Apps. Hier sehen Sie eine Übersicht der wichtigsten Standardprogramme, darunter der Standardbrowser.

Um die Einstellungen für bestimmte Dateitypen oder Protokolle zu ändern, scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Standard-Apps nach Dateityp auswählen oder Standard-Apps nach Protokoll auswählen. Im ersten Fall sehen Sie eine alphabetisch sortierte Liste aller bekannten Dateiendungen und können für jede davon den voreingestellten Browser oder ein anderes Programm vergeben. Im zweiten Fall ändern Sie, mit welchem Programm Protokolle wie HTTP, HTTPS oder FTP geöffnet werden sollen.

Tragen Sie hier Ihren bevorzugten Browser ein, indem Sie auf den aktuell eingestellten Wert klicken und im Auswahlmenü den gewünschten Browser auswählen. Sollte der Browser Ihrer Wahl nicht erscheinen, stellen Sie sicher, dass er installiert und als Standardbrowser registriert ist.

Manuelle Änderung direkt in der Windows-Registry

Für erfahrene Nutzer ist es möglich, die Standardzuweisungen auch direkt in der Registry zu ändern. Diese Methode ist jedoch mit Vorsicht anzuwenden, da fehlerhafte Änderungen die Systemfunktionalität beeinträchtigen können.

Öffnen Sie dazu den Registrierungseditor über Win + R, Eingabe von regedit und Bestätigung mit Enter. Navigieren Sie zu den Pfaden, die Dateizuordnungen und Protokolle steuern. Die wichtigen Bereiche finden Sie unter:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Shell\Associations\UrlAssociations für Protokolle wie http und https.

Und unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts für Dateitypen.

Dort finden Sie Schlüssel mit den jeweiligen Endungen oder Protokollen. Sie können die Schlüsselwerte ändern, sodass der gewünschte Browser für das entsprechende Protokoll oder die Dateiendung angesprochen wird. Je nach Browser unterscheidet sich der Wert, der eingetragen werden muss (z. B. unterschiedliche ProgIDs für Edge, Chrome, Firefox).

Empfehlungen und Hinweise

Sie sollten bei der Verwendung der Registry-Methode eine Sicherung der betroffenen Schlüsseln anfertigen, um Änderungen rückgängig machen zu können. Außerdem ist es oft einfacher und sicherer, die Standardzuweisungen über die Windows-Oberfläche zu konfigurieren, da diese auch automatisch die erforderlichen Registry-Einträge korrekt und vollständig setzt.

Sollten Sie eine detailliertere Anpassung benötigen, etwa das Öffnen bestimmter Dateitypen mit unterschiedlichen Browsern oder Programmen, können Drittanbieter-Tools zum Einsatz kommen, die das Handling von Dateizuordnungen erleichtern.

Zusammenfassung

Die Standardbrowser-Einstellungen für Dateitypen und Protokolle können über die Windows-Einstellungen bequem angepasst werden. Alternativ ist eine manuelle Änderung der Registry möglich, die jedoch Kenntnis und Vorsicht erfordert. Durch die Auswahl im Bereich Standard-Apps unter Standardprogramme nach Dateityp oder Protokoll auswählen stellen Sie sicher, dass Weblinks und Dateien automatisch mit dem von Ihnen bevorzugten Browser geöffnet werden.

0
0 Kommentare