Kann ich Quick Assist verwenden, wenn ich keine Internetverbindung habe?
- Was ist Quick Assist?
- Erfordert Quick Assist eine Internetverbindung?
- Kann Quick Assist ohne Internet verwendet werden?
- Alternativen für Fernwartung ohne Internet
- Fazit
Was ist Quick Assist?
Quick Assist ist ein Tool von Microsoft, das es ermöglicht, einem anderen Benutzer Fernunterstützung zu bieten oder selbst Unterstützung von jemandem zu erhalten. Es ist vor allem in Windows integriert und erlaubt den Fernzugriff auf einen anderen Computer über eine sichere Verbindung.
Erfordert Quick Assist eine Internetverbindung?
Quick Assist nutzt eine von Microsoft bereitgestellte Cloud-Infrastruktur, um Sitzungen zu vermitteln und die Fernunterstützung aufzubauen. Das bedeutet, dass für den Verbindungsaufbau und die Übertragung der Sitzung eine Internetverbindung erforderlich ist. Beide Parteien müssen online sein, damit die Software die Verbindung herstellen und steuern kann.
Kann Quick Assist ohne Internet verwendet werden?
Ohne Internetverbindung kann Quick Assist nicht genutzt werden, da die Software kein direktes Peer-to-Peer-Protokoll ohne Vermittlung unterstützt. Das Tool ist so konzipiert, dass es über die Microsoft-Server läuft, um eine sichere Authentifizierung und Verbindung sicherzustellen. Es gibt keine integrierte Möglichkeit, Quick Assist ausschließlich über ein lokales Netzwerk oder ohne Internet zu betreiben.
Alternativen für Fernwartung ohne Internet
Wenn keine Internetverbindung besteht, kann man auf andere Methoden zurückgreifen, je nachdem, welche Infrastruktur vorhanden ist. In einem lokalen Netzwerk könnten beispielsweise Tools wie die Windows-Remotedesktopverbindung (RDP) verwendet werden, die direkten Zugriff ermöglichen, sofern die Netzwerkeinstellungen und Berechtigungen passen. Diese funktionieren jedoch nur im gleichen Netzwerk und benötigen keine Internetverbindung. Spezielle Softwarelösungen von Drittanbietern könnten ebenfalls Offline-Sitzungen über ein LAN ermöglichen.
Fazit
Quick Assist ist darauf angewiesen, dass beide Benutzer über eine funktionierende Internetverbindung verfügen. Ohne Internetverbindung ist die Nutzung von Quick Assist nicht möglich. Wer Fernwartung ohne Internet plant, sollte alternative Lösungen in Betracht ziehen, die für lokale Netzwerkverbindungen ausgelegt sind.
