Kann ich einen lokalen Benutzer ohne Microsoft-Konto anlegen?
Ja, es ist möglich, auf einem Windows-System einen lokalen Benutzer ohne die Verwendung eines Microsoft-Kontos zu erstellen. Microsoft bietet zwar die Option an, sich mit einem Microsoft-Konto anzumelden, um verschiedene Online-Dienste und Synchronisationsfunktionen zu nutzen, jedoch besteht weiterhin die Möglichkeit, ein Benutzerkonto anzulegen, das komplett lokal ist. Dies ist besonders hilfreich, wenn man die Zusammenarbeit mit Microsoft-Diensten vermeiden oder das System unabhängig von Online-Konten betreiben möchte.
Vorgehensweise zum Erstellen eines lokalen Benutzers
Um einen lokalen Benutzer zu erstellen, können Sie in den Einstellungen von Windows zum Bereich "Konten" navigieren und dort unter Familie & weitere Benutzer den Punkt Weitere Person hinzufügen auswählen. Anstatt eine E-Mail-Adresse für ein Microsoft-Konto einzugeben, klicken Sie auf die Option Ich kenne die Anmeldeinformationen für diese Person nicht und anschließend auf Benutzer ohne Microsoft-Konto hinzufügen. Dadurch können Sie einen lokalen Nutzernamen und ein Passwort festlegen, ohne dass eine Verbindung zu Online-Diensten besteht.
Alternative Methoden
Neben der Methode über die Einstellungen können Sie auch die Eingabeaufforderung oder die PowerShell verwenden, um lokale Benutzer anzulegen. Beispielsweise ermöglicht der Befehl net user Benutzername Passwort /add in der Eingabeaufforderung das schnelle Erstellen eines lokalen Kontos. Ebenso können Sie über die Computerverwaltung unter Lokale Benutzer und Gruppen neue lokale Benutzerkonten anlegen. Diese Methoden erfordern keine Microsoft-Konto-Verknüpfung und sind besonders nützlich für Administratoren und erfahrene Nutzer.
Zusammenfassung
Obwohl Windows die Integration mit Microsoft-Konten fördert, bleibt die Möglichkeit erhalten, lokale Benutzer ohne Microsoft-Konto zu erstellen. Dies bietet Flexibilität, insbesondere in Umgebungen, in denen keine Online-Anmeldung gewünscht ist. Durch die Nutzung der integrierten Systemeinstellungen, Eingabeaufforderung, PowerShell oder Computerverwaltung können Sie unkompliziert ein lokales Konto anlegen und verwalten.
