JavaScript Aktivieren in Microsoft Edge unter Windows 11
Einleitung
JavaScript ist eine wichtige Skriptsprache, die moderne Webseiten interaktiv und dynamisch macht. Standardmäßig ist JavaScript in Microsoft Edge aktiviert, dennoch kann es vorkommen, dass die Ausführung deaktiviert wurde oder man überprüfen möchte, ob JavaScript aktiviert ist. Im Folgenden wird erläutert, wie Sie JavaScript in Microsoft Edge auf einem Windows 11 System aktivieren können.
Zugriff auf die Einstellungen von Microsoft Edge
Um JavaScript in Edge zu aktivieren, starten Sie zunächst den Browser. In der oberen rechten Ecke finden Sie ein Symbol mit drei horizontalen Punkten (…), das für das Hauptmenü dient. Klicken Sie darauf, um die Einstellungen zu öffnen.
Im Dropdown-Menü wählen Sie den Eintrag Einstellungen aus. Dieses Menü bietet verschiedenste Optionen zur Anpassung Ihres Browsers.
JavaScript Einstellungen finden
In den Einstellungen navigieren Sie zur Kategorie Cookies und Website-Berechtigungen. Diese Kategorie steuert die Zugriffsrechte für Webseiten und enthält auch die JavaScript-Einstellungen.
Scrollen Sie in diesem Bereich herunter, bis Sie den Eintrag JavaScript sehen. Klicken Sie auf diesen Eintrag, um die Details zu öffnen.
JavaScript aktivieren
Nun sehen Sie eine Option, die angibt, ob JavaScript erlaubt oder blockiert wird. Standardmäßig ist der Schalter auf Zugelassen (empfohlen) eingestellt. Falls der Schalter deaktiviert ist, klicken Sie darauf, um ihn zu aktivieren. Dadurch erlauben Sie allen Webseiten, JavaScript auszuführen.
Sollte die Option auf Blockiert stehen, bringt das dazu, dass zahlreiche Webseiten nicht korrekt oder nur eingeschränkt funktionieren. Durch das Aktivieren von JavaScript stellen Sie sicher, dass die meisten Webseiten Elemente wie Animationen, interaktive Formulare oder dynamische Inhalte bereitstellen können.
Besondere Webseiten-Einstellungen anpassen
Neben der globalen Einstellung können Sie JavaScript blockieren oder für einzelne Webseiten erlauben. Innerhalb der JavaScript-Einstellungen gibt es eine Liste mit Ausnahmen. Dort können Sie gezielt Domains hinzufügen, bei denen JavaScript blockiert oder ausdrücklich zugelassen wird. Das ist hilfreich, wenn einzelne Seiten Probleme verursachen.
Browser neu starten und testen
Nachdem Sie die Einstellung angepasst haben, empfiehlt es sich, den Browser neu zu starten, um sicherzugehen, dass die Änderung wirksam wurde. Öffnen Sie danach eine Webseite, die JavaScript verwendet, wie beispielsweise eine Nachrichtenseite mit interaktiven Elementen oder eine Testseite wie javascript.com/try, um zu überprüfen, ob JavaScript korrekt ausgeführt wird.
Zusätzliche Tipps
Sollten Probleme weiterhin bestehen, überprüfen Sie, ob Sie eventuell Erweiterungen oder Sicherheitssoftware installiert haben, die JavaScript blockieren könnten. Manchmal können Ad-Blocker, Script-Blocker oder Antivirus-Programme JavaScript-Ausführung verhindern.
Außerdem ist es ratsam, Ihren Edge-Browser stets auf dem neuesten Stand zu halten, da veraltete Versionen Fehler bei der Ausführung von Skripten verursachen könnten.
Zusammenfassung
Kurz zusammengefasst: Die JavaScript-Einstellungen finden Sie in Microsoft Edge unter Einstellungen > Cookies und Website-Berechtigungen > JavaScript. Hier aktivieren Sie das Ausführen von Skripten durch den entsprechenden Schalter. Danach sollte JavaScript auf allen Webseiten normal funktionieren und das Surferlebnis interaktiver gestalten.