Große Dateien in Windows 11 Explorer suchen
Windows 11 bietet im Explorer verschiedene Möglichkeiten, um Dateien gezielt zu suchen und dabei auch große Dateien zu filtern. Diese Funktionen helfen dabei, Platz auf der Festplatte freizugeben oder einfach einen Überblick zu behalten, welche Dateien viel Speicherplatz beanspruchen.
Suchfunktion im Datei-Explorer verwenden
Im Explorer kann über das Suchfeld oben rechts nach Dateien gesucht werden. Um gezielt große Dateien zu finden, können bestimmte Suchfilter verwendet werden, die im Suchfeld eingegeben werden. Einer dieser Filter ist size:, der die Größe von Dateien angibt. Zum Beispiel können Sie size:gigantic eingeben, um sehr große Dateien zu finden.
Die Größenklassen, die Windows 11 unterstützt, umfassen empty, tiny (weniger als 10 KB), small (10 KB bis 100 KB), medium (100 KB bis 1 MB), large (1 MB bis 16 MB), huge (16 MB bis 128 MB) und gigantic (größer als 128 MB). Damit können Sie Ihre Suche anpassen, je nach Definition großer Dateien. Beispielsweise zeigt die Eingabe von size:huge alle Dateien zwischen 16 MB und 128 MB an.
Filterung und weitere Suchparameter
Zusätzlich zur Größe lassen sich Suchergebnisse mit anderen Parametern kombinieren, um präziser zu filtern. So kann man beispielsweise den Dateityp eingrenzen mit ext:, zum Beispiel ext:mp4 für Videodateien. Eine Suche könnte also folgendermaßen aussehen: size:gigantic ext:mp4, um sehr große Videos zu finden.
Ebenfalls lässt sich das Änderungsdatum mit datemodified: einschränken, z.B. datemodified:this year, um nur Dateien anzuzeigen, die im laufenden Jahr geändert wurden. Dadurch lassen sich große und zugleich kürzlich bearbeitete Dateien darstellen.
Dateisystem-Ansicht anpassen
Um bei der Suche große Dateien auch direkt auf einen Blick zu erkennen, empfiehlt es sich, im Explorer die Ansicht auf Details zu stellen und die Spalte "Größe" einzublenden. So können die Suchergebnisse nach Größe sortiert werden, indem Sie in der Spaltenüberschrift auf "Größe" klicken. Dies macht es einfach, vom größten zum kleinsten Eintrag zu sortieren.
Falls die Spalte "Größe" nicht sichtbar ist, lässt sie sich über einen Rechtsklick auf die Spaltenüberschrift auswählen und aktivieren. Dies ist sehr hilfreich, um die Suchergebnisse schnell zu analysieren.
Datenträgerbereinigung und alternative Tools
Falls die Suche im Explorer nicht ausreicht, bietet Windows 11 außerdem die integrierte Datenträgerbereinigung und die Speicheroptimierung an, die auf größere Dateien hinweisen und ermöglichen, diese zu entfernen. Diese Tools sind über die Einstellungen unter System → Speicher zu erreichen.
Für noch detailliertere Analysen bieten sich spezialisierte Programme wie TreeSize oder WinDirStat an. Diese zeigen die Verteilung von Dateien und deren Größe oft grafisch an und machen das Aufspüren großer Dateien noch einfacher.