FaceTime: Nutzung mit Android- und Windows-Geräten
FaceTime ist Apples hauseigene Video- und Audioanruf-App, die ursprünglich exklusiv für Apple-Geräte wie iPhone, iPad und Mac entwickelt wurde. Traditionell war FaceTime somit nur für Nutzer innerhalb des Apple-Ökosystems verfügbar. Das bedeutete, dass man ausschließlich von einem iPhone zu einem anderen iPhone, von einem Mac zu einem anderen Mac oder von einem iPad zu einem weiteren iPad mittels FaceTime kommunizieren konnte. Die Teilnahme an FaceTime-Gesprächen war demnach für Android- oder Windows-Nutzer nicht möglich.
Seit iOS 15 hat Apple jedoch Funktionen eingeführt, die es erlauben, FaceTime-Gespräche mit Personen zu führen, die kein Apple-Gerät verwenden. Dabei stellt Apple eine Art Web-Link bereit, den der Gastgeber eines FaceTime-Calls generiert und an die Teilnehmer senden kann. Empfänger eines solchen Links können den FaceTime-Anruf über einen Webbrowser auf Android- oder Windows-Geräten öffnen und so an dem Video-Call teilnehmen. Wichtig zu wissen ist hierbei, dass diese Web-basierte Teilnahme eingeschränkter ist als die native FaceTime-App auf Apple-Geräten. Zum Beispiel sind einige Features wie die Integration von Effekten, der Zugriff auf bestimmte Einstellungen oder die Nutzung von FaceTime über mobile Daten für Nutzer ohne Apple-Gerät möglicherweise limitiert.
Ein weiterer Punkt ist, dass nur Apple-Nutzer einen FaceTime-Anruf starten können. Android- oder Windows-Nutzer können einem FaceTime-Anruf nur beitreten, wenn ihnen ein entsprechender Link gesendet wird. Das bedeutet, sie benötigen immer einen Apple-Nutzer, der den FaceTime-Anruf initiiert. Die Teilnahme erfolgt dann rein über den Browser, ohne eine zusätzliche App installieren zu müssen. Apple empfiehlt hierfür Safari, allerdings funktionieren aktuelle Versionen von Chrome, Edge oder anderen modernen Browsern in der Regel ebenfalls.
Zusammenfassend ist FaceTime mittlerweile nicht mehr ausschließlich auf Apple-Geräte beschränkt, da Android- und Windows-Nutzer über einen Webbrowser an FaceTime-Anrufen teilnehmen können, vorausgesetzt ein Apple-Nutzer stellt den Einladungslink bereit und startet das Meeting. Native FaceTime-Funktionalitäten bleiben jedoch ein exklusives Feature für das Apple-Ökosystem.