Benötige ich eine bestimmte NVIDIA-Grafikkarte, um Highlights nutzen zu können?
Einführung
Viele Nutzer fragen sich, ob für die Funktion "Highlights" eine bestimmte NVIDIA-Grafikkarte erforderlich ist. Die Antwort darauf hängt stark davon ab, welches Produkt oder welche Software genau mit "Highlights" gemeint ist, denn NVIDIA verwendet diesen Begriff in verschiedenen Kontexten, meistens im Zusammenhang mit der Aufnahme und Wiedergabe von Gameplay oder der automatischen Erstellung von Clips und Screenshots während des Spiels.
Was sind NVIDIA Highlights?
NVIDIA Highlights ist eine Funktion, die insbesondere bei Games zum Einsatz kommt. Sie erlaubt es, automatisch wichtige Momente, sogenannte Highlights, während des Spielens festzuhalten. Dies kann z. B. ein tolles Tor in einem Fußballspiel oder ein spektakulärer Abschuss in einem Shooter sein. Diese Funktion ist Teil der GeForce Experience Software, die viele Nutzer von NVIDIA-Grafikkarten verwenden.
Hardware-Voraussetzungen
Damit NVIDIA Highlights funktionieren, benötigen Sie zunächst eine kompatible NVIDIA-Grafikkarte, die zumindest die Hardwarebeschleunigung unterstützt, die GeForce Experience für diese Funktion voraussetzt. Im Allgemeinen sind Neuere Grafikkarten der GeForce GTX- oder RTX-Serie (z. B. GTX 900, GTX 1000, RTX 2000, RTX 3000, RTX 4000 Serien) kompatibel und werden von der GeForce Experience Software unterstützt.
Ältere Modelle, insbesondere solche vor der GTX 600 Serie, werden meist nicht mehr unterstützt, da die benötigten Technologien und Treiber optimiert sind für modernere Hardware. Die Highlights-Funktion nutzt vor allem Hardwarencodierung und bestimmte Schnittstellen, die nur ab einer bestimmten Generation voll verfügbar sind.
Weitere Anforderungen
Neben der Grafikkarte ist auch die Installation der neuesten GeForce Experience Software wichtig, damit die Highlights-Funktion aktiviert und genutzt werden kann. Zudem muss das jeweilige Spiel NVIDIA Highlights unterstützen. Die Entwickler müssen ihre Spiele speziell für diese Funktion freischalten, damit automatisierte Aufzeichnungen und Clips generiert werden können.
Zusammenfassung
Sie benötigen also eine relativ aktuelle NVIDIA-Grafikkarte, idealerweise aus der GTX 900-Serie oder neuer, um NVIDIA Highlights nutzen zu können. Besonders die RTX-Modelle bieten häufig den besten Support und beste Performance. Ohne kompatible Hardware und die unterstützende Software wird die Highlights-Funktion nicht verfügbar sein. Falls Sie sich nicht sicher sind, welche Grafikkarte Sie besitzen, können Sie dies in der Systemsteuerung oder über Tools wie GPU-Z herausfinden und dann prüfen, ob diese von GeForce Experience und Highlights unterstützt wird.