Automatisches Verbinden mit WLAN in Windows 11
- Einführung
- WLAN-Netzwerk auswählen und automatische Verbindung aktivieren
- Vorhandenes WLAN-Profil bearbeiten
- Weitere Hinweise zur automatischen WLAN-Verbindung
- Fazit
Einführung
Windows 11 bietet die Möglichkeit, sich automatisch mit bekannten WLAN-Netzwerken zu verbinden, sobald sie in Reichweite sind. Dies erspart Ihnen jedes Mal manuelles Verbinden und sorgt für eine nahtlose Internetverbindung. Damit diese Funktion richtig funktioniert, müssen einige Einstellungen überprüft und entsprechend angepasst werden.
WLAN-Netzwerk auswählen und automatische Verbindung aktivieren
Um sicherzustellen, dass Ihr Computer sich automatisch mit einem WLAN-Netzwerk verbindet, starten Sie zunächst die Netzwerkeinstellungen. Klicken Sie dazu in der Taskleiste auf das Netzwerksymbol, das wie ein WLAN-Symbol aussieht. Anschließend wird eine Liste mit verfügbaren Netzwerken angezeigt. Suchen Sie Ihr bevorzugtes WLAN und klicken Sie darauf.
Beim Verbindungsaufbau erscheint ein Häkchen mit der Option "Automatisch verbinden". Stellen Sie sicher, dass dieses Kästchen aktiviert ist, bevor Sie auf "Verbinden" klicken. So merkt sich Windows 11, dass es beim nächsten Mal automatisch diese Verbindung herstellen soll, sobald das Netzwerk verfügbar ist.
Vorhandenes WLAN-Profil bearbeiten
Falls Sie das Netzwerk bereits eingerichtet haben, aber sich nicht automatisch verbinden möchten, kann es sein, dass die automatische Verbindung deaktiviert ist. Um dies zu prüfen, gehen Sie in die Einstellungen von Windows 11. Öffnen Sie das Startmenü und wählen Sie das Zahnrad-Symbol für Einstellungen. Navigieren Sie dort zu Netzwerk & Internet und dann auf den Bereich WLAN.
Dort finden Sie den Punkt Bekannte Netzwerke verwalten. Klicken Sie hierauf und wählen Sie das gewünschte WLAN aus. Es erscheint eine Option namens Automatisch verbinden. Stellen Sie sicher, dass diese aktiviert ist. Danach wird sich Windows jedes Mal automatisch mit diesem Netzwerk verbinden, wenn es in Reichweite ist.
Weitere Hinweise zur automatischen WLAN-Verbindung
Es ist wichtig zu wissen, dass Ihr WLAN-Adapter eingeschaltet und funktionsfähig sein muss, damit die automatische Verbindung erfolgen kann. Zudem beeinflussen Energiespareinstellungen manchmal die Verbindung: Wenn Ihr PC beispielsweise in den Energiesparmodus wechselt, kann es sein, dass die Verbindung unterbrochen wird.
Sollten Probleme auftreten, hilft es, das WLAN-Profil zu löschen und neu zu verbinden oder die Netzwerktreiber zu aktualisieren. Eine weitere Möglichkeit ist die Nutzung der Windows-Problembehandlung für Netzwerkprobleme, die automatisch Fehler erkennen und beheben kann.
Fazit
Das automatische Verbinden mit einem WLAN in Windows 11 wird über die Einstellung Automatisch verbinden geregelt, die entweder beim ersten Verbindungsaufbau oder in den bekannten Netzwerken aktiviert werden kann. Durch korrekte Konfiguration und funktionierenden WLAN-Adapter wird so eine komfortable und unterbrechungsfreie Internetverbindung sichergestellt.