Anmeldung bei der OneDrive-Weboberfläche zur Dateiwiederherstellung

Melden
  1. Vorbereitung auf die Anmeldung
  2. Zugriff auf die OneDrive-Webseite
  3. Anmeldevorgang
  4. Navigation zur Datei-Wiederherstellung
  5. Abschluss der Wiederherstellung
  6. Abmeldung und Sicherheit

Vorbereitung auf die Anmeldung

Um sich korrekt bei der OneDrive-Weboberfläche anzumelden, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass Sie eine gültige Microsoft-Kontoanmeldung besitzen. Ein Microsoft-Konto ist erforderlich, um Zugriff auf OneDrive und dessen Funktionen zu erhalten. Wenn Sie bereits ein solches Konto haben, stellen Sie sicher, dass Ihre Zugangsdaten (E-Mail-Adresse und Passwort) bereitstehen. Falls Sie OneDrive für Ihre Arbeit oder Schule benutzen, verwenden Sie die entsprechenden Anmeldedaten Ihres Unternehmens oder Ihrer Bildungseinrichtung.

Zugriff auf die OneDrive-Webseite

Öffnen Sie einen Webbrowser Ihrer Wahl (z. B. Chrome, Firefox, Edge oder Safari) und navigieren Sie zur offiziellen OneDrive-Webseite unter https://onedrive.live.com/. Diese Seite ist der zentrale Zugriffspunkt für Ihre OneDrive-Dateien im Internet.

Anmeldevorgang

Auf der Startseite klicken Sie auf den Button Anmelden. Es öffnet sich ein Eingabefeld, in dem Sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben müssen, die mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpft ist. Bestätigen Sie die Eingabe durch Klicken auf Weiter. Im nächsten Schritt geben Sie Ihr Passwort ein und klicken auf Anmelden. Falls die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert ist, folgen Sie den Anweisungen, um den zweiten Anmeldeschritt abzuschließen. Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, steht Ihnen die Option Passwort vergessen? zur Verfügung, um einen Wiederherstellungsprozess zu starten.

Nach erfolgreicher Anmeldung werden Sie zur OneDrive-Oberfläche weitergeleitet, die eine Übersicht Ihrer gespeicherten Dateien und Ordner zeigt. Um Dateien wiederherzustellen, die möglicherweise gelöscht oder geändert wurden, verwenden Sie die linke Navigation und klicken Sie auf Papierkorb. Dort finden Sie Dateien, die kürzlich gelöscht wurden und innerhalb eines bestimmten Zeitraums wiederhergestellt werden können. Alternativ können Sie im Bereich Einstellungen oder Verlauf nach weiteren Wiederherstellungsoptionen suchen, wie etwa das Wiederherstellen älterer Versionen von Dokumenten.

Abschluss der Wiederherstellung

Markieren Sie die Datei(en), die Sie wiederherstellen möchten, indem Sie auf das kleine Kontrollkästchen daneben klicken. Anschließend klicken Sie auf die Schaltfläche Wiederherstellen, um die Dateien zurück an ihren ursprünglichen Speicherort zu verschieben. Nach erfolgreicher Wiederherstellung können Sie die Datei wie gewohnt öffnen oder bearbeiten.

Abmeldung und Sicherheit

Wenn Sie Ihre Arbeit beendet haben, empfiehlt es sich aus Sicherheitsgründen, sich von Ihrem Microsoft-Konto abzumelden, besonders bei der Nutzung von öffentlichen oder gemeinsam genutzten Computern. Klicken Sie dazu auf Ihr Profilbild oder Ihre Initialen oben rechts und wählen Sie Abmelden. So stellen Sie sicher, dass kein unbefugter Zugriff auf Ihre Dateien erfolgt.

0
0 Kommentare