Wie kann ich WhatsApp-Bilder automatisch in Google Fotos sichern?

Melden
  1. Einführung
  2. Voraussetzungen
  3. Einstellungen in WhatsApp
  4. Google Fotos-Backup aktivieren
  5. Sicherstellen, dass WhatsApp-Bilder gesichert werden
  6. Besondere Hinweise bei Android und iOS
  7. Zusätzliche Tipps für eine reibungslose Sicherung
  8. Fazit

Einführung

Viele Nutzer möchten ihre WhatsApp-Bilder automatisch in Google Fotos sichern, um jederzeit Zugriff auf ihre Fotos zu haben und Speicherplatz auf dem Gerät zu verwalten. Da WhatsApp standardmäßig Bilder im internen Speicher speichert und Google Fotos eigene Upload-Regeln hat, sind einige Schritte notwendig, um die automatische Sicherung einzurichten.

Voraussetzungen

Um WhatsApp-Bilder automatisch in Google Fotos zu sichern, benötigen Sie die WhatsApp-App, die Google Fotos-App und ein Google-Konto. Weiterhin müssen Sie sicherstellen, dass die Google Fotos-App die Berechtigung hat, auf Ihre Fotos und Medien zuzugreifen. Außerdem muss WhatsApp so eingestellt sein, dass empfangene Medien auf dem Gerät gespeichert werden.

Einstellungen in WhatsApp

WhatsApp lädt Bilder im Normalfall automatisch herunter und speichert sie im Ordner WhatsApp/Media/WhatsApp Images/ auf Ihrem Smartphone. Damit Google Fotos diese Bilder erkennen kann, dürfen diese Dateien nicht versteckt sein und müssen im Galerie-Ordner sichtbar sein. Überprüfen Sie unter WhatsApp > Einstellungen > Daten- und Speichernutzung, ob der automatische Medien-Download bei WLAN und/oder mobilen Daten aktiviert ist. Dies stellt sicher, dass Bilder sofort heruntergeladen und abgespeichert werden.

Google Fotos-Backup aktivieren

Öffnen Sie die Google Fotos-App. Gehen Sie auf das Profilbild oder Ihre Initialen oben rechts, anschließend zu den Fotos-Einstellungen und dann zu Sichern & Synchronisieren. Dort aktivieren Sie Sichern & Synchronisieren, falls noch nicht geschehen. Dies sorgt dafür, dass Fotos, die sich in den unterstützten Ordnern befinden, automatisch zu Ihrem Google Fotos-Cloudspeicher hochgeladen werden.

Sicherstellen, dass WhatsApp-Bilder gesichert werden

Google Fotos sichert standardmäßig nicht alle Medienspeicherorte. Sie müssen explizit den WhatsApp-Bilder-Ordner zur Sicherung freigeben. In Google Fotos im Bereich Sichern & Synchronisieren finden Sie die Option Geräteordner sichern. Dort sehen Sie eine Liste mit Ordnern auf Ihrem Gerät, z. B. Kamera, Screenshots, WhatsApp Images u. ä. Aktivieren Sie den Schalter neben WhatsApp Images (möglicherweise auch WhatsApp Animated Gifs oder weitere Medienordner von WhatsApp), sodass diese automatisch gesichert werden.

Besondere Hinweise bei Android und iOS

Auf Android-Geräten funktioniert das beschriebene Verfahren in der Regel problemlos, da der Dateiordner für WhatsApp Medien frei zugänglich ist. Auf iOS sind die Dateizugriffsrechte restriktiver, und Google Fotos kann möglicherweise nicht automatisch auf WhatsApp-Medien zugreifen. Für iPhone-Nutzer empfiehlt es sich, WhatsApp-Bilder direkt mit der iCloud-Fotomediathek zu sichern oder alternativ Bilder manuell in die Fotos-App zu exportieren, welche dann mit Google Fotos synchronisiert werden können.

Zusätzliche Tipps für eine reibungslose Sicherung

Achten Sie darauf, dass Ihr Gerät genügend Speicherplatz hat und mit einem stabilen WLAN verbunden ist, da sonst der automatische Upload eventuell verzögert oder unterbrochen wird. Auch sollten Sie darauf achten, dass Google Fotos die erforderlichen Berechtigungen (Zugriff auf Speicher und Fotos) jederzeit besitzt. Sollte Google Fotos trotz Aktivierung des Backups keine neuen WhatsApp-Bilder hochladen, kann es helfen, den Cache der Google Fotos-App zu löschen oder die App neu zu starten.

Fazit

Das automatische Sichern von WhatsApp-Bildern in Google Fotos ist vor allem auf Android-Geräten durch die Kombination aus WhatsApp-Download-Funktion und Google Fotos Sicherung der Ordner WhatsApp Images einfach möglich. Durch Aktivierung des Backups in Google Fotos und Freigabe der entsprechenden Geräteordner werden alle neuen WhatsApp-Bilder automatisch in der Cloud gesichert und sind jederzeit verfügbar.

0
0 Kommentare