Wie kann ich sehen, wer meinen geteilten Standort gerade in WhatsApp verfolgt?

Melden
  1. Verfolgen meines geteilten Standorts in WhatsApp
  2. Wo findest du deinen geteilten Standort?
  3. Wie erkennst du die Personen, die deinen Standort sehen?
  4. Was kannst du tun, wenn du deinen Standort nicht mehr teilen möchtest?
  5. Alternative Methoden und Datenschutz
  6. Zusammenfassung

Verfolgen meines geteilten Standorts in WhatsApp

WhatsApp bietet eine praktische Funktion, um deinen Standort in Echtzeit mit ausgewählten Kontakten zu teilen. Wenn du deinen Standort teilst, möchte man natürlich auch wissen, wer diesen gerade sehen kann. WhatsApp macht das allerdings nicht durch eine explizite Liste der Personen sichtbar, die deinen Standort verfolgen, sondern die Funktion ist in deine Chats eingebettet.

Wo findest du deinen geteilten Standort?

Um zu prüfen, mit wem du deinen Live-Standort teilst, öffne den jeweiligen Chat oder die Gruppenunterhaltung, in der du deinen Standort geteilt hast. Dort findest du in der Nachrichtenhistorie eine Standortkarte mit einem Uhrensymbol neben dem Standort. Wenn du auf diese Standortmeldung tippst, kommst du zu einer Ansicht, die dir zeigt, wie lange dein Standort noch geteilt wird.

Wichtig: In dieser Ansicht siehst du auch alle Personen, mit denen dein Standort geteilt wird. In Einzelchats ist das meist nur die eine Person. In Gruppen kann es mehrere sein, da alle Gruppenmitglieder mit Leseberechtigung den geteilten Standort einsehen können.

Wie erkennst du die Personen, die deinen Standort sehen?

In einem Gruppenchat wird unter der Standortkarte eine kleine Anzeige mit den Namen oder Telefonnummern der Teilnehmer eingeblendet, die gerade Zugriff auf deinen Live-Standort haben. Durch Antippen dieser Anzeige kannst du genau sehen, wer deinen Standort einsehen kann.

In Einzelchats ist diese Funktion natürlich selbsterklärend, denn nur dein direkter Chatpartner kann den Standort sehen. Eine separate Liste ist hier nicht notwendig.

Was kannst du tun, wenn du deinen Standort nicht mehr teilen möchtest?

Wenn du gesehen hast, wer deinen Standort verfolgt, und du die Freigabe beenden möchtest, kannst du das direkt in der Live-Standortansicht tun. Dort findest du eine Schaltfläche wie "Live-Standort nicht mehr teilen" oder "Standortfreigabe beenden".

Durch das Beenden der Freigabe wird der jeweilige Chatpartner bzw. die Gruppe sofort daran gehindert, deinen aktuellen Standort weiterhin zu verfolgen.

Alternative Methoden und Datenschutz

WhatsApp zeigt also keine separate, komplett unabhängige Liste an, sondern integriert die Informationen direkt in die Chat-Anzeige der geteilten Standorte. Das soll die Bedienung einfacher machen und gleichzeitig die Privatsphäre wahren.

Falls du absolut sicher sein möchtest, dass niemand mehr deinen Standort sehen kann, solltest du die Standortfreigabe in allen Chats überprüfen und entsprechend beenden. Außerdem empfiehlt es sich, die Berechtigungen für Standortzugriffe in den Einstellungen deines Mobilgeräts zu kontrollieren.

Zusammenfassung

Zusammengefasst ist das wichtigste: Du kannst nachsehen, wer deinen Standort gerade verfolgt, indem du die Standortnachricht im jeweiligen Chat öffnest. In Gruppen siehst du eine Liste der Personen, die aktuell Zugriff haben. Die Freigabe lässt sich jederzeit einfach beenden. Eine separate, zentrale Übersicht über alle geteilten Standorte und deren Zuschauer gibt es in WhatsApp jedoch nicht.

0
0 Kommentare