Wie kann ich Medien in WhatsApp Windows herunterladen?

Melden
  1. Öffnen der WhatsApp Desktop-Anwendung
  2. Medien in einem Chat anzeigen
  3. Einzelne Medien manuell herunterladen
  4. Medien direkt aus dem Chat speichern
  5. Alle Medien eines Chats oder alle Mediendateien anzeigen
  6. Speicherort der heruntergeladenen Medien
  7. Tipps zum Umgang mit den heruntergeladenen Dateien
  8. Zusammenfassung

Öffnen der WhatsApp Desktop-Anwendung

Um Medien in WhatsApp für Windows herunterzuladen, solltest du zuerst sicherstellen, dass du die WhatsApp Desktop-Anwendung installiert und geöffnet hast. Diese Anwendung kannst du entweder von der offiziellen WhatsApp-Webseite oder aus dem Microsoft Store herunterladen. Nachdem du die App geöffnet hast, verbinde sie mit deinem Smartphone, indem du den QR-Code scannst, der in der Desktop-App angezeigt wird.

Medien in einem Chat anzeigen

Sobald die Verbindung hergestellt ist, öffne den gewünschten Chat, in dem sich das herunterzuladende Medium befindet. WhatsApp lädt meist automatisch die Medieninhalte, die du in einem Chat erhältst, in den Vorschauen. Wenn das Bild, Video oder andere Medien nicht sofort angezeigt werden, kannst du darauf klicken, um es in der Vollbildansicht oder einem Medienviewer zu öffnen.

Einzelne Medien manuell herunterladen

Um ein einzelnes Medium wie ein Bild oder Video herunterzuladen, klicke in der Desktop-App einfach auf die Vorschaubilder. Sobald die Vollbildansicht erscheint, gibt es oben rechts in der Leiste ein Download-Symbol (häufig als Pfeil nach unten dargestellt). Klicke auf dieses Symbol, um das Medium auf deinen Windows-Computer herunterzuladen. Standardmäßig wird das heruntergeladene Medium im Ordner Downloads gespeichert, sofern du den Speicherort nicht geändert hast.

Medien direkt aus dem Chat speichern

Alternativ kannst du mit einem Rechtsklick (Rechtsklick auf das Bild oder Video) das Kontextmenü öffnen. Dort gibt es oft die Option Speichern unter..., mit der du den Speicherort des Mediums direkt auswählen kannst. Diese Methode ermöglicht dir mehr Kontrolle darüber, wo die Datei auf deinem Computer gespeichert wird.

Alle Medien eines Chats oder alle Mediendateien anzeigen

Wenn du mehrere Medien aus einem Chat herunterladen möchtest, kannst du auch die Chat-Info öffnen, indem du auf den Namen des Kontakts oder der Gruppe oben im Chatfenster klickst. Dort findest du einen Abschnitt, der Medien, Links und Dokumente heißt. In diesem Bereich werden alle in diesem Chat ausgetauschten Medien gesammelt angezeigt. Hier kannst du einzelne Dateien auswählen und herunterladen. WhatsApp bietet derzeit keine direkte Funktion an, um alle Medien global auf einmal herunterzuladen, jedoch erleichtert diese Ansicht das Finden und Speichern mehrerer Dateien.

Speicherort der heruntergeladenen Medien

Standardmäßig speichert WhatsApp Desktop die heruntergeladenen Medien im Ordner Downloads deines Windows-Benutzerkontos. Du kannst den Speicherort ändern, indem du im Windows-System die Einstellungen des Browsers oder der App prüfst, aber bei WhatsApp Desktop gibt es keine eigene Einstellmöglichkeit, den Download-Ordner festzulegen. Es empfiehlt sich daher, den Ordner Downloads im Auge zu behalten, wenn du Medien herunterlädst.

Tipps zum Umgang mit den heruntergeladenen Dateien

Nachdem die Dateien heruntergeladen wurden, kannst du sie mit den standardmäßigen Windows-Programmen öffnen oder in andere Ordner verschieben, um sie zu organisieren. Bei Videos und Bildern empfehlen sich Programme wie der Windows-Fotoanzeiger oder VLC Media Player. Solltest du viele Dateien gleichzeitig verwalten wollen, kann es sinnvoll sein, sie in thematisch passende Ordner einzusortieren.

Zusammenfassung

Das Herunterladen von Medien in WhatsApp auf Windows ist unkompliziert: Öffne den Chat, klicke auf das Medium, nutze das Download-Symbol oder das Rechtsklick-Menü, um die Mediendatei zu speichern. Für größere Übersichten kannst du die Chat-Info nutzen, um alle Medien eines Chats zu sichten. Die Dateien landen standardmäßig im Downloads-Ordner, von wo aus du sie auch weiterverwenden kannst.

0
0 Kommentare