Wie kann ich gelöschte WhatsApp-Chats wiederherstellen?
- Grundlagen der Wiederherstellung
- Wiederherstellung auf Android-Geräten
- Wiederherstellung auf iOS-Geräten
- Was tun, wenn kein Backup existiert?
- Wichtige Hinweise zur Vermeidung von Datenverlust
Grundlagen der Wiederherstellung
WhatsApp speichert automatisch Backups Ihrer Chats, die je nach Einstellungen täglich, wöchentlich oder monatlich in der Cloud (Google Drive für Android, iCloud für iOS) oder lokal auf Ihrem Gerät abgelegt werden. Das Wiederherstellen gelöschter Chats ist somit oft möglich, solange ein Backup vor dem Zeitpunkt des Löschens existiert. Wichtig ist daher, dass Sie vor einem Wiederherstellungsversuch sicherstellen, wann das letzte Backup erstellt wurde und ob es Ihren gelöschten Chat noch enthält.
Wiederherstellung auf Android-Geräten
Unter Android werden WhatsApp-Backups meist auf Google Drive oder lokal auf dem Gerät gespeichert. Um gelöschte Chats wiederherzustellen, deinstallieren Sie zunächst WhatsApp. Beim erneuten Installieren wird das System Sie automatisch fragen, ob Sie vorhandene Backups wiederherstellen möchten. Stimmen Sie dem zu und wählen Sie das passende Google-Konto aus, das das Backup enthält. So können Sie den Speicherstand zum Zeitpunkt des Backups wiederherstellen und Ihre alten Chats zurückbekommen. Wenn kein Cloud-Backup vorliegt, kann WhatsApp auch lokale Backups erkennen, die im internen Speicher oder auf der SD-Karte abgelegt sind. Für die Nutzung lokaler Backups müssen Sie im Dateimanager in den WhatsApp-Ordner und anschließend in den Ordner "Databases" navigieren. Dort können Sie die vorhandenen Backup-Dateien finden und gegebenenfalls umbenennen, um ein älteres Backup wiederherzustellen.
Wiederherstellung auf iOS-Geräten
Auf iPhones erfolgt die Chat-Sicherung und -Wiederherstellung hauptsächlich über iCloud. Stellen Sie zunächst sicher, dass ein aktuelles iCloud-Backup vorliegt, indem Sie in WhatsApp unter Einstellungen > Chats > Chat-Backup nachsehen. Wenn ein geeignetes Backup vorhanden ist, deinstallieren Sie WhatsApp und installieren Sie die App anschließend neu. Nach der Verifizierung Ihrer Telefonnummer werden Sie gefragt, ob Sie das Chat-Backup aus iCloud wiederherstellen möchten. Bestätigen Sie dies, um Ihre gelöschten Nachrichten zurückzuerhalten. Falls Sie kein iCloud-Backup haben, ist eine Wiederherstellung der gelöschten Chats leider nicht möglich.
Was tun, wenn kein Backup existiert?
Wenn weder ein Cloud-Backup noch ein lokales Backup vorliegt, gestaltet sich die Wiederherstellung gelöschter Chats schwierig. Einige Datenrettungsprogramme versprechen, WhatsApp-Daten direkt vom internen Speicher oder der SD-Karte wiederherzustellen, jedoch kann dies je nach Gerät, Betriebssystemversion und Hintergrundaktivitäten sehr begrenzt erfolgreich sein. Zudem sollten Sie bei solchen Tools vorsichtig sein und diese nur von seriösen Anbietern verwenden, um Datenverlust oder Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
Wichtige Hinweise zur Vermeidung von Datenverlust
Um künftig den Verlust wichtiger Chats zu vermeiden, empfiehlt es sich, regelmäßige Backups zu aktivieren und gegebenenfalls die Backup-Frequenz zu erhöhen. Auf beiden Plattformen kann man in den Einstellungen die Backup-Optionen individuell konfigurieren und auch manuell Backups anstoßen. Speichern Sie die Sicherungen stets auf einer Cloud-Plattform oder einem externen Speichermedium, damit Sie auch bei einem Gerätewechsel oder -verlust auf Ihre Chats zugreifen können.