Eigenen Sound zu TikTok hochladen und für Videos verwenden
- Einleitung
- Sound aufnehmen oder vorbereiten
- Eigenen Sound hochladen
- Sound beim Videoerstellen verwenden
- Tipps für den Upload und die Verbreitung
- Zusammenfassung
Einleitung
TikTok bietet eine kreative Plattform, auf der Nutzer neben Videos auch eigene Sounds hochladen und verwenden können. Eigene Sounds lassen deine Videos individueller und unverwechselbarer wirken. Im Folgenden erfährst du, wie du deinen eigenen Sound zu TikTok hochlädst und ihn anschließend in deinen Videos verwendest.
Sound aufnehmen oder vorbereiten
Bevor du deinen Sound hochladen kannst, musst du das Audiomaterial vorbereiten. Du kannst deinen Sound direkt in TikTok aufnehmen, indem du beim Erstellen eines Videos die Audioaufnahmefunktion nutzt. Alternativ kannst du eine Audiodatei (z. B. MP3 oder WAV) auf deinem Gerät speichern. Es ist wichtig, dass die Datei eine gute Qualität hat und keine Urheberrechte verletzt, wenn du sie öffentlich verwenden möchtest.
Eigenen Sound hochladen
Eigene Sounds können aktuell grundsätzlich nur im Rahmen eines TikTok-Videos hochgeladen werden. Das bedeutet, dass du deinen Sound beim Erstellen eines Videos als Audio verwenden musst. Wenn du ein Video hochlädst, das eine originale Tonspur enthält – etwa deine eigene Stimme oder Musik, die du selbst erstellt hast – wird diese Tonspur automatisch als Originalsound von gespeichert. Dieser Originalsound steht dann für andere Nutzer zur Verfügung und kann auch für eigene Videos genutzt werden.
Sound beim Videoerstellen verwenden
Sobald dein Video mit deinem eigenen Sound veröffentlicht wurde, kannst du in der Videoansicht unten rechts auf den Soundnamen tippen. Dort wird der Originalsound angezeigt, und du kannst ihn über die Option Für mich verwenden in deinen eigenen neuen Videos einfügen. So wird dein Sound auch von anderen TikTok-Nutzern verwendet.
Tipps für den Upload und die Verbreitung
Um sicherzustellen, dass dein Sound gut ankommt, achte darauf, dass die Tonspur klar verständlich und ansprechend ist. Nutze verschiedene Hashtags und beschreibe den Sound im Videotitel, um die Auffindbarkeit zu erhöhen. Wenn dein Sound viral geht, kannst du sogar Trends oder Challenges starten, die deine Community animieren, deinen Sound zu verwenden.
Zusammenfassung
Ein eigener Sound auf TikTok wird nicht direkt separat hochgeladen, sondern als Teil eines Videobeitrags eingebunden. Durch das Hochladen eines Videos mit deinem Originalton wird dieser automatisch gespeichert und für die weitere Nutzung freigegeben. Danach kannst du und andere Nutzer den Sound für weitere Videos verwenden und so die Reichweite deines Sounds steigern.