Benutzerdefinierte Erinnerungen mit Sound in Outlook einstellen

Melden
  1. Einleitung
  2. Erinnerungston in Windows ändern
  3. Sounddatei auswählen
  4. Erinnerungen in Outlook einrichten
  5. Besonderheiten und Einschränkungen
  6. Zusammenfassung

Einleitung

Microsoft Outlook bietet die Möglichkeit, Erinnerungen für Termine, Aufgaben oder andere Einträge zu erstellen. Standardmäßig verwendet Outlook einen voreingestellten Erinnerungs-Sound. Möchten Sie jedoch einen benutzerdefinierten Ton für Ihre Erinnerungen festlegen, bedarf es einiger zusätzlicher Schritte, da Outlook selbst keine direkte Option hierfür bietet. Im Folgenden erfahren Sie ausführlich, wie Sie benutzerdefinierte Erinnerungen mit einem eigenen Sound einrichten können.

Erinnerungston in Windows ändern

Da Outlook die Windows-Systemtöne für Erinnerungen verwendet, erfolgt die Änderung des Erinnerungssignals über die Windows-Systemsteuerung. Um einen eigenen Sound für Outlook-Erinnerungen zu verwenden, muss der Standard-Sound für die Erinnerung im Sound-Manager von Windows angepasst werden. Öffnen Sie dazu die Systemsteuerung und navigieren Sie zum Bereich Sound. Unter dem Reiter Sounds finden Sie eine Liste verschiedener Programmereignisse.

Suchen Sie in dieser Liste den Eintrag Erinnerung (auf Englisch Reminder). Hier können Sie einen neuen Sounddateipfad einrichten. Wichtig dabei ist, dass der zu verwendende Sound im WAV-Format vorliegen muss, da Windows für Systemklänge nur dieses Format akzeptiert. Wenn Sie eine eigene Audio-Datei als Erinnerungston verwenden möchten, so wandeln Sie diese zunächst in das WAV-Format um und speichern Sie sie an einem festen Ort auf Ihrem Computer.

Sounddatei auswählen

Nachdem Sie Ihre persönliche WAV-Datei bereitgestellt haben, wählen Sie im Sound-Dialog bei Erinnerung die Option Durchsuchen…. Navigieren Sie dann zu dem Ordner, in dem Ihre Sounddatei liegt, markieren diese und bestätigen mit Öffnen. Anschließend klicken Sie auf Übernehmen und OK, um die Änderungen zu speichern. Von nun an verwendet Windows – und somit auch Outlook – diesen benutzerdefinierten Ton für alle Erinnerungen.

Erinnerungen in Outlook einrichten

Um eine Erinnerung in Outlook anzulegen, erstellen Sie zunächst einen neuen Termin oder eine neue Aufgabe. Öffnen Sie hierfür die Kalender- oder Aufgabenansicht und legen Sie ein neues Element an. In den Optionen dieses Eintrags finden Sie das Feld Erinnerung, wo Sie die Zeit einstellen, wann Sie an das Ereignis erinnert werden möchten – etwa 15 Minuten vorher. Wenn Sie diese Erinnerung aktivieren, wird zum eingestellten Zeitpunkt der in Windows konfigurierte Erinnerungston abgespielt.

Besonderheiten und Einschränkungen

Es ist wichtig zu wissen, dass Outlook selbst keine Funktion anbietet, um unterschiedliche Sounds für verschiedene Erinnerungen zu definieren. Die Erinnerungstöne sind global über Windows festgelegt und gelten somit für alle Apps, die die Windows-Erinnerungsfunktion verwenden. Eine individuelle Konfiguration pro Termin oder Aufgabe ist daher ohne zusätzliche Tools nicht möglich.

Sollten Sie mehrere verschiedene Erinnerungs-Sounds wünschen, könnten Sie auf Drittanbieter-Add-ins oder Skripte zurückgreifen, welche aber einen höheren technischen Aufwand bedeuten.

Zusammenfassung

Um benutzerdefinierte Erinnerungen mit Sound in Outlook zu verwenden, legen Sie Ihre gewünschte Sounddatei im WAV-Format in Windows als Standard-Erinnerungston fest. Änderungen erfolgen also über die Windows-Systemsteuerung und nicht direkt in Outlook. Danach richten Sie in Outlook Ihre Termine oder Aufgaben wie gewohnt mit Erinnerungen ein. Outlook spielt dann automatisch Ihren benutzerdefinierten Ton ab, wenn die Erinnerungszeit erreicht ist.

0
0 Kommentare