Wie wird die Versionsnummer einer Datei in SharePoint vergeben?
- Grundlagen der Versionierung in SharePoint
- Versionsarten: Haupt- und Nebenversionen
- Automatische Inkrementierung der Versionsnummer
- Aktivierung und Einstellung der Versionierung
- Zusammenfassung
Grundlagen der Versionierung in SharePoint
SharePoint bietet eine integrierte Funktion zur Versionierung von Dateien, die es ermöglicht, alle Änderungen an Dokumenten nachzuverfolgen und ältere Versionen bei Bedarf wiederherzustellen. Die Versionsnummer einer Datei wird dabei automatisch vom System vergeben, sobald eine Datei erstellt oder bearbeitet und gespeichert wird. Dies erfolgt meist automatisch und benötigt keine manuelle Eingabe durch den Benutzer.
Versionsarten: Haupt- und Nebenversionen
SharePoint unterscheidet grundsätzlich zwischen Hauptversionen (Major Versions) und Nebenversionen (Minor Versions oder Draft Versions). Hauptversionen haben eine ganze Zahl als Versionsnummer, zum Beispiel 1.0, 2.0, 3.0 usw., während Nebenversionen mit Dezimalstellen versehen sind, z. B. 1.1, 1.2, 2.3 usw. Die Vergabe erfolgt sequentiell und spiegelt den Bearbeitungsstand eines Dokuments wider. Nebenversionen werden häufig verwendet, während an einem Entwurf gearbeitet wird, bevor eine finale Version veröffentlicht wird.
Automatische Inkrementierung der Versionsnummer
Bei der ersten Speicherung einer Datei in einer versionsgesteuerten Bibliothek erhält die Datei die Versionsnummer 1.0. Jede nachfolgende Änderung, die als Hauptversion gespeichert wird, erhöht die ganzzahlige Komponente um eins. Wenn die Bibliothek auch Nebenversionen erlaubt und diese aktiviert sind, so werden bei jedem Zwischenspeicherstand innerhalb einer Hauptversion die Dezimalstellen erhöht, zum Beispiel von 1.0 auf 1.1, 1.2 usw. Erst wenn eine Nebenversion als Hauptversion freigegeben wird, wird eine neue Hauptversion mit der Versionsnummer 2.0 angelegt.
Aktivierung und Einstellung der Versionierung
Die Vergabe der Versionsnummern hängt von den Einstellungen der jeweiligen Dokumentbibliothek ab. Administratoren oder Nutzer mit entsprechenden Rechten können die Versionierung in den Bibliothekseinstellungen aktivieren oder deaktivieren. Zudem lässt sich festlegen, ob nur Hauptversionen oder auch Nebenversionen gespeichert werden sollen. Diese Einstellungen beeinflussen unmittelbar, wie granular die Versionsnummern gestaffelt werden.
Zusammenfassung
Die Versionsnummer einer Datei in SharePoint wird automatisch vom System vergeben und basiert auf dem Speichervorgang in einer aktivierten versionsverwalteten Bibliothek. Durch die Unterscheidung zwischen Haupt- und Nebenversionen erhält jede gespeicherte Version eine eindeutige, sequentielle Nummer, die bestätigt, ob es sich um einen Zwischenschritt oder eine finale Version handelt. Die Steuerung der Versionierung erfolgt über die Bibliothekseinstellungen und ermöglicht eine flexible Nachverfolgung von Änderungen an Dokumenten.