Wie verhindere ich, dass die Samsung Wallet App im Hintergrund automatisch geschlossen wird?
- Hintergrund zum automatischen Schließen von Apps
- Einstellungen zur Akkuoptimierung anpassen
- Automatisches Schließen durch das Gerät verhindern
- Autostart-Einstellungen anpassen
- Sonstige Tipps zur Stabilität im Hintergrund
- Fazit
Hintergrund zum automatischen Schließen von Apps
Samsung-Geräte verfügen über ein Energiemanagementsystem, das aktiv laufende Anwendungen im Hintergrund einschränkt, um Akku zu sparen. Dadurch kann es vorkommen, dass wichtige Apps wie die Samsung Wallet App automatisch beendet oder in einen Ruhezustand versetzt werden, was deren Funktionalität beeinträchtigen kann. Besonders bei Apps, die im Hintergrund Daten synchronisieren oder Benachrichtigungen liefern müssen, ist dies problematisch.
Einstellungen zur Akkuoptimierung anpassen
Um zu verhindern, dass Samsung Wallet automatisch geschlossen wird, sollten Sie die Akkuoptimierung für diese App deaktivieren. Dazu öffnen Sie die "Einstellungen" auf Ihrem Samsung-Gerät und navigieren zum Abschnitt "Apps". Dort suchen Sie nach "Samsung Wallet" und wählen die App aus. Im Menü finden Sie den Punkt "Akku" oder "Batterieverwendung". Unter "Akkuverbrauch optimieren" können Sie die Optimierung für Samsung Wallet ausschalten. So wird die App vom automatischen Herunterfahren ausgenommen und darf im Hintergrund weiterlaufen.
Automatisches Schließen durch das Gerät verhindern
Samsung bietet zusätzlich unter dem Energiemanagement oder Gerätewartung die Möglichkeit, bestimmte Apps bei der automatischen Verwaltung auszuschließen. In den "Einstellungen" unter "Gerätewartung" oder "Gerätepflege" finden Sie den Bereich "Akku" und darin gegebenenfalls die Option "Apps nicht überwachen" oder "Apps ignorieren". Wenn Sie Samsung Wallet hier hinzufügen, stellt das System sicher, dass diese App im Hintergrund nicht automatisch geschlossen wird.
Autostart-Einstellungen anpassen
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass die App nach einem Neustart des Geräts automatisch gestartet werden kann. In manchen Samsung-Versionen finden Sie in den "Einstellungen" unter "Apps" > "Samsung Wallet" eine Option zum Autostart. Wenn diese aktiviert ist, wird die App bei jedem Systemstart automatisch geladen und erhält so bessere Chancen, dauerhaft laufen zu können.
Sonstige Tipps zur Stabilität im Hintergrund
Um sicherzugehen, dass Samsung Wallet im Hintergrund stabil bleibt, sollten Sie auch darauf achten, dass keine Drittanbieter-Apps oder Systemtools aktiv sind, die Apps automatisch schließen oder optimieren können, wie Task-Killer oder zusätzliche Energiespar-Apps. Es kann außerdem helfen, die App regelmäßig zu aktualisieren, denn neuere Versionen enthalten oft Verbesserungen bezüglich Hintergrundaktivität. Falls Ihr Gerät eine Funktion wie "Adaptive Akku" oder "Intelligenten Energiesparmodus" verwendet, kann es sinnvoll sein, diese Funktionen entweder für die Wallet App auszuschalten oder ganz zu deaktivieren, wenn die App wichtige Hintergrundfunktionen nicht zuverlässig ausführen darf.
Fazit
Insgesamt kann man sagen: Das Verhindern, dass die Samsung Wallet App im Hintergrund automatisch geschlossen wird, erfordert vor allem das Deaktivieren der Akkuoptimierung für die App sowie das Ausschließen aus der automatischen Geräteverwaltung. Durch diese Anpassungen in den Systemeinstellungen kann gewährleistet werden, dass die App dauerhaft aktiv bleibt, Benachrichtigungen rechtzeitig ausgeliefert werden und die Funktionalität der Wallet zuverlässig erhalten bleibt.
