Wie verbinde ich mehrere Kartenleser mit einer SumUp App?

Melden
  1. Einleitung
  2. Grundlagen der Kartenleser-Verbindung
  3. Kartenleser hinzufügen und wechseln
  4. Praktische Tipps für den Einsatz mehrerer Kartenleser
  5. Fazit

Einleitung

Wenn Sie mehrere Kartenleser besitzen und diese mit einer einzigen SumUp App verwenden möchten, gibt es wichtige Aspekte zu beachten. SumUp erlaubt es grundsätzlich, mehrere Kartenleser zu verwenden, allerdings ist die Verwendung auf ein Gerät zur gleichen Zeit pro Account beschränkt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mehrere Kartenleser verwalten und bei Bedarf wechseln können, sowie was technisch dahinter steckt.

Grundlagen der Kartenleser-Verbindung

Jeder SumUp Kartenleser verbindet sich drahtlos per Bluetooth mit einem mobilen Endgerät wie einem Smartphone oder Tablet, auf dem die SumUp App installiert ist. Diese Verbindung ist immer an ein einzelnes Endgerät gebunden. Die App verbindet sich dabei nur mit einem Kartenleser zur gleichen Zeit, um Zahlungen abzuwickeln. Möchten Sie mehrere Kartenleser einsetzen, bedeutet das in der Praxis, dass Sie diese jeweils einzeln mit der App koppeln müssen. Allerdings kann die App mehrere Kartenleser speichern und bei Bedarf wechseln.

Kartenleser hinzufügen und wechseln

Um einen neuen Kartenleser hinzuzufügen, öffnen Sie die SumUp App und gehen Sie in die Einstellungen oder das Geräte-Menü. Dort gibt es die Option Neues Gerät hinzufügen oder Kartenleser koppeln. Folgen Sie den Anweisungen zum Einschalten des neuen Kartenlesers und zum Aktivieren des Bluetooth-Modus. Die App wird den Kartenleser erkennen und Sie können ihn zur Nutzung auswählen. Wenn Sie dann Zahlungen annehmen möchten, wechseln Sie in der App einfach auf den gewünschten Kartenleser und stellen sicher, dass dieser mit Ihrem Gerät verbunden ist. Ein gleichzeitiges Verbinden mehrerer Kartenleser ist nicht möglich, aber das schnelle Umschalten zwischen ihnen erleichtert die Verwendung mehrerer Geräte.

Praktische Tipps für den Einsatz mehrerer Kartenleser

Falls Sie mehrere Kartenleser an verschiedenen Arbeitsplätzen oder von verschiedenen Mitarbeitern verwenden, empfiehlt es sich, jedem Leser einen eindeutigen Namen zu geben, um Verwechslungen zu vermeiden. Die App erlaubt es, den aktiven Kartenleser jederzeit zu wechseln, so dass Sie flexibel sind. Zudem sollten Sie darauf achten, dass sich immer nur ein Kartenleser in Reichweite und aktiv verbunden befindet, um Verbindungsprobleme zu vermeiden. Die Bluetooth-Verbindung entscheidet darüber, welcher Kartenleser für Zahlungen verwendet wird. Wichtig ist auch, dass Ihr Konto bei SumUp nur mit einer App-Installation und einem Account arbeitet – mehrere Kartenleser können so unter einem Account genutzt, aber nicht gleichzeitig betrieben werden.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie mehrere SumUp Kartenleser mit der gleichen SumUp App verwenden können, indem Sie die Leser einzeln koppeln und bei Bedarf in der App zwischen ihnen wechseln. Ein gleichzeitiger Betrieb mehrerer Leser an einem Gerät ist jedoch nicht möglich. Daher hängt der effiziente Einsatz mehrerer Kartenleser stark von einer intelligenten Organisation und korrektem Wechsel in der App ab. Auf diese Weise können Sie flexibel auf unterschiedliche Situationen reagieren und mehrere Kartenleser in Ihrem Geschäft oder Event optimal einsetzen.

0
0 Kommentare