Wie unterscheidet sich Amazon Music Unlimited von Amazon Prime Music?
- Überblick und Zugang
- Katalogumfang und Musikangebot
- Funktionalitäten und Höroptionen
- Preisgestaltung
- Fazit
Überblick und Zugang
Amazon bietet verschiedene Musik-Streaming-Dienste an, von denen Amazon Prime Music und Amazon Music Unlimited die bekanntesten sind. Beide Dienste ermöglichen es Nutzern, Musik online zu hören, unterscheiden sich jedoch deutlich hinsichtlich Umfang, Verfügbarkeit und Funktionen. Amazon Prime Music ist Bestandteil der Amazon Prime-Mitgliedschaft und steht somit allen Prime-Kunden ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung. Amazon Music Unlimited hingegen ist ein eigenständiges Abonnement, das separat gebucht werden muss und mit einer größeren Musikauswahl sowie zusätzlichen Features aufwartet.
Katalogumfang und Musikangebot
Ein wesentlicher Unterschied zwischen den beiden Diensten besteht in der Größe des verfügbaren Musikkatalogs. Amazon Prime Music bietet etwa 2 Millionen Songs, was bereits eine breite Auswahl an populären Titeln und Genres umfasst. Dennoch ist dieser Umfang im Vergleich zur Konkurrenz und auch zu Amazon Music Unlimited eher begrenzt. Amazon Music Unlimited dagegen stellt seinen Abonnenten über 100 Millionen Songs zur Verfügung. Damit haben Nutzer Zugriff auf einen fast vollständigen Katalog aus Pop, Rock, Hip-Hop, Jazz, Klassik, Podcasts und vielem mehr. Der deutlich größere Umfang ermöglicht auch das Anhören neu erschienener Titel und spezieller Playlists.
Funktionalitäten und Höroptionen
Bei Amazon Prime Music sind die Funktionen grundsätzlich eingeschränkter. Nutzer können Playlists erstellen, Musik herunterladen und offline anhören sowie Musik werbefrei konsumieren, da es sich um einen Premium-Service handelt. Allerdings unterstützt Prime Music häufig kein unbegrenztes Überspringen von Songs, und einige Inhalte stehen nur in einer eingeschränkten Qualität zur Verfügung. Amazon Music Unlimited bietet hingegen fortgeschrittene Funktionalitäten wie vollständiges On-Demand-Streaming ohne Einschränkungen hinsichtlich Songwechsel oder Wiedergabe-Reihenfolge. Außerdem ist bei Music Unlimited Hi-Res Audio und ein besserer Klangstandard verfügbar. Zusätzlich gibt es häufig auch spezielle Features wie Familienpläne, Zugang zu Podcasts und kuratierten Radiosendern, die bei Prime Music entweder fehlen oder nur sehr eingeschränkt vorhanden sind.
Preisgestaltung
Da Amazon Prime Music Bestandteil der Prime-Mitgliedschaft ist, fallen für den Zugriff auf diesen Dienst keine zusätzlichen Kosten an. Prime kostet in Deutschland derzeit eine monatliche oder jährliche Gebühr, welche viele weitere Vorteile neben Prime Music umfasst, zum Beispiel kostenlosen Versand, Prime Video und Prime Reading. Amazon Music Unlimited ist dagegen ein separates Abonnement, das in der Regel monatlich bezahlt werden muss. Es stehen verschiedene Tarife zur Verfügung: Individuelle Abos, Familien-Abos für mehrere Nutzer und Studententarife. Aufgrund des umfangreicheren Angebots und der zusätzlichen Funktionen ist Amazon Music Unlimited teurer als der in Prime enthaltene Dienst.
Fazit
Zusammengefasst ist Amazon Prime Music ideal für Prime-Mitglieder, die einen guten, werbefreien Musikdienst mit solider Auswahl ohne zusätzliche Kosten suchen. Amazon Music Unlimited richtet sich hingegen an Nutzer, die eine deutlich größere Musikauswahl, bessere Klangqualität und umfassendere Streaming-Funktionen wünschen und bereit sind, dafür extra zu bezahlen. Beide Dienste ergänzen sich so je nach Bedürfnissen und Hörerwünschen.