Wie unterscheiden sich Amazon Prime Video und Amazon Channels?

Melden
  1. Amazon Prime Video
  2. Amazon Channels
  3. Fazit: Die grundlegenden Unterschiede

Amazon Prime Video

Amazon Prime Video ist der Streaming-Dienst von Amazon, der im Rahmen einer Amazon Prime-Mitgliedschaft oder auch separat als eigenständiges Abonnement verfügbar ist. Prime Video bietet eine umfangreiche Mediathek mit Filmen, Serien, Dokumentationen und Eigenproduktionen, die über das Internet gestreamt werden können. Mit Prime Video erhalten Nutzer Zugang zu Tausenden von Inhalten, die bereits im Abonnement enthalten sind, ohne zusätzliche Kosten. Außerdem ermöglicht die Plattform das Kaufen oder Leihen von einzelnen Filmen und Serien, die nicht im Abonnement enthalten sind. Die Nutzung von Prime Video ist geräteübergreifend möglich, etwa über Smart-TVs, Smartphones, Tablets, Computer und Streaming-Sticks. Besonderheiten sind unter anderem die Möglichkeit, Inhalte offline herunterzuladen, unterschiedliche Sprachoptionen und Untertitel sowie personalisierte Empfehlungen. Insgesamt ist Amazon Prime Video eine umfassende Streaming-Plattform für Unterhaltung, die sich durch das im Preis der Prime-Mitgliedschaft enthaltene Großangebot auszeichnet.

Amazon Channels

Amazon Channels ist ein Zusatzangebot innerhalb von Amazon Prime Video, das es Nutzern ermöglicht, einzelne thematische Streaming-Kanäle oder Anbieter zusätzlich zu ihrem Prime Video-Abonnement zu abonnieren. Dabei handelt es sich um spezialisierte Anbieter wie z.B. Sportkanäle, Kindersender, Serienanbieter oder bestimmte Genres, die eigenständige Inhalte anbieten und normalerweise separate monatliche Gebühren verlangen. Diese Channels werden als Erweiterung zu Prime Video genutzt und ermöglichen es Kunden, ihr Programm individuell zu erweitern, ohne mehrere unterschiedliche Apps oder Accounts verwalten zu müssen. Die Abrechnung erfolgt über Amazon, was einen unkomplizierten Zahlungsprozess gewährleistet. Die Inhalte der Channels sind oft exklusiv und gehören nicht zum regulären Prime Video-Katalog. Durch Amazon Channels kann der Nutzer also sein Streaming-Angebot sehr gezielt an seine Interessen anpassen, indem er weitere spezielle Kanäle hinzubucht. Allerdings ist es notwendig, dass man bereits eine Prime-Mitgliedschaft besitzt, denn Amazon Channels funktionieren nur in Kombination mit Prime Video.

Fazit: Die grundlegenden Unterschiede

Der wesentliche Unterschied liegt darin, dass Amazon Prime Video die Basisstreaming-Plattform mit einer großen Auswahl an On-Demand-Inhalten ist, die im Rahmen der Prime-Mitgliedschaft inkludiert sind. Amazon Channels dagegen ist ein Zusatzangebot, das es erlaubt, weitere spezialisierte Streaming-Optionen hinzuzubuchen. Während Prime Video als Hauptplattform unabhängig genutzt werden kann, baut Amazon Channels darauf auf und erweitert das Angebot individuell gegen zusätzliche Kosten. Amazon Channels bietet somit eine flexible Möglichkeit, das Streaming-Erlebnis zu personalisieren und Inhalte hinzuzufügen, die nicht in Prime Video enthalten sind.

0
0 Kommentare