Wie überprüft man, ob ein Hyperlink in Visio korrekt funktioniert?

Melden
  1. Vorbereitung zum Testen des Hyperlinks
  2. Hyperlink öffnen im Bearbeitungsmodus
  3. Hyperlink direkt im Visio-Dokument testen
  4. Fehleranalyse bei nicht funktionierenden Links
  5. Zusätzliche Hinweise

Bevor Sie überprüfen, ob ein Hyperlink in Visio korrekt funktioniert, stellen Sie sicher, dass der Link richtig eingefügt wurde und keine Tippfehler enthält. Hyperlinks in Visio können auf externe Webseiten, andere Dateien oder andere Seiten innerhalb desselben Visio-Dokuments verweisen. Es ist wichtig, den Typ des Links zu kennen, da dies die Art der Prüfung beeinflussen kann.

Um den Hyperlink zu testen, öffnen Sie zunächst das Visio-Dokument und wechseln Sie in den Bearbeitungsmodus, falls notwendig. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Shape oder das Element, das den Hyperlink enthält, und wählen Sie im Kontextmenü Hyperlink oder Hyperlinks bearbeiten aus. Dies öffnet das Dialogfenster mit den Detailinformationen des Links, unter anderem die URL oder Pfadangabe. So können Sie visuell kontrollieren, ob die Adresse korrekt eingetragen wurde und keine fehlerhaften Zeichen vorhanden sind.

Nach der Kontrolle der Adresse können Sie versuchen, den Link direkt zu öffnen. In Visio funktioniert dies, indem Sie während des Klickens auf das entsprechende Shape die Strg-Taste gedrückt halten und dann auf das Objekt klicken. Alternativ können Sie auch mit der rechten Maustaste das Kontextmenü öffnen und dort Hyperlink öffnen auswählen. Wenn der Link zu einer Webseite führt, sollte sich Ihr Standard-Webbrowser öffnen und die Zielseite laden. Bei Verlinkungen zu Dateien oder internen Seiten im Dokument wird entsprechend die verlinkte Datei geöffnet oder zur angegebenen Seite gesprungen.

Falls der Hyperlink nicht wie erwartet funktioniert, überprüfen Sie zunächst, ob der Zielpfad erreichbar ist. Bei Weblinks kann es sein, dass die Internetverbindung fehlt oder die URL nicht mehr aktuell ist. Bei Dateilinks sollten Sie kontrollieren, ob die Datei verschoben, umbenannt oder gelöscht wurde. Innerhalb desselben Dokuments verlinkte Seiten müssen ebenfalls existieren und dürfen nicht gelöscht oder umbenannt worden sein. Des Weiteren können Sicherheits- oder Firewall-Einstellungen das Öffnen von Webseiten oder Dateien verhindern, was auch im Zweifel überprüft werden sollte.

Zusätzliche Hinweise

In manchen Fällen ist es hilfreich, den Hyperlink in einem anderen Programm oder Browser zu testen, um auszuschließen, dass das Problem an Visio selbst liegt. Außerdem sollten Sie beachten, dass bei verlinkten Dateien relative Pfade verwendet werden können, was insbesondere dann wichtig ist, wenn das Dokument auf anderen Computern geöffnet wird. In diesem Fall ist es ratsam, die korrekte Funktionsweise auf dem Zielsystem zu überprüfen. Abschließend hilft eine erneute Überprüfung der Hyperlink-Einstellungen im Visio-Dokument, um sicherzustellen, dass alle Verknüpfungen ordnungsgemäß eingerichtet sind.

0
0 Kommentare