Wie teilt man nur ein Fenster in Google Meet?

Melden
  1. Einführung
  2. Den Bildschirm freigeben
  3. Nur ein Fenster auswählen
  4. Freigabe starten und beenden
  5. Zusammenfassung

Einführung

Google Meet ist ein beliebtes Videokonferenz-Tool, das es ermöglicht, den Bildschirm mit anderen Teilnehmenden zu teilen. Dabei besteht die Möglichkeit, den gesamten Bildschirm, eine bestimmte Anwendung oder nur ein einzelnes Fenster freizugeben. Wenn man in einer Besprechung gezielt nur ein bestimmtes Fenster für die anderen sichtbar machen möchte, ist das Vorgehen durchaus einfach und übersichtlich gestaltet.

Den Bildschirm freigeben

Während eines aktiven Meetings findet man am unteren Bildschirmrand von Google Meet mehrere Symbole. Eines davon ist das Symbol für die Bildschirmfreigabe, meist dargestellt durch ein Rechteck mit einem nach oben zeigenden Pfeil. Klickt man auf dieses Symbol, öffnet sich ein neues Fenster oder Dialog, in dem verschiedene Optionen für die Freigabe angezeigt werden.

Nur ein Fenster auswählen

In dem Auswahlfenster gibt es in der Regel drei Kategorien:

Gesamter Bildschirm, Fenster und Tab (bei Chrome). Für die Auswahl eines einzelnen Fensters wählt man die Option Fenster. Daraufhin werden alle geöffneten Anwendungsfenster auf dem Computer angezeigt, beispielsweise ein Word-Dokument, ein Browser-Fenster oder eine Präsentation.

Man klickt einfach das Fenster an, das man teilen möchte. Wichtig ist, dass man genau das Fenster auswählt, das auch wirklich freigegeben werden soll, da nur dieses während der Übertragung sichtbar sein wird. Was man außerhalb dieses Fensters auf dem Bildschirm macht, bleibt für die anderen Teilnehmenden verborgen.

Freigabe starten und beenden

Nachdem man sein gewünschtes Fenster ausgewählt hat, bestätigt man die Auswahl durch einen Klick auf den Button Teilen oder Freigeben. Nun können die anderen Teilnehmenden nur dieses eine Fenster sehen. Wenn man während der Präsentation oder dem Meeting das Fenster wechselt oder minimiert, bleibt die Freigabe auf das ausgewählte Fenster begrenzt, es wird nichts anderes gezeigt.

Um die Freigabe wieder zu beenden, reicht ein Klick auf die Schaltfläche Freigabe stoppen im Google Meet Interface. Alternativ kann man auch das Fenster schließen, das geteilt wird, oder die Google Meet-Sitzung verlassen.

Zusammenfassung

Die Freigabe nur eines Fensters in Google Meet ist praktisch, wenn man nicht den gesamten Bildschirm zeigen möchte, beispielsweise aus Datenschutzgründen oder um Ablenkungen zu vermeiden. Durch die gezielte Auswahl des Fensters bleiben andere Inhalte auf dem Computer privat und nur das ausgewählte Fenster wird für die Teilnehmer sichtbar.

0
0 Kommentare