Wie teilt man eine Präsentation aus Microsoft PowerPoint?
- Präsentation speichern und vorbereiten
- Präsentation per E-Mail versenden
- Präsentation über Cloud-Dienste teilen
- Gemeinsames Arbeiten in Echtzeit
- Präsentation als PDF oder Video teilen
- Fazit
Präsentation speichern und vorbereiten
Bevor Sie Ihre PowerPoint-Präsentation teilen können, sollten Sie sicherstellen, dass die Datei vollständig erstellt und gespeichert ist. Klicken Sie auf Datei und dann auf Speichern oder Speichern unter, um die aktuelle Version auf Ihrem Computer oder in der Cloud (z. B. OneDrive) abzulegen. Dies erleichtert den späteren Zugriff und das Teilen.
Präsentation per E-Mail versenden
Ein klassischer Weg, um eine PowerPoint-Präsentation zu teilen, ist der Versand per E-Mail. Öffnen Sie dafür Ihr E-Mail-Programm und erstellen Sie eine neue Nachricht. Fügen Sie die PowerPoint-Datei als Anhang hinzu, indem Sie auf Datei anhängen klicken und die gewünschte .pptx- oder .ppt-Datei auswählen. Nach dem Hinzufügen der Datei geben Sie den Empfänger ein und senden die E-Mail. Beachten Sie, dass einige E-Mail-Dienste Beschränkungen für die maximale Dateigröße haben.
Präsentation über Cloud-Dienste teilen
Eine moderne und flexible Möglichkeit zum Teilen von PowerPoint-Präsentationen ist die Nutzung von Cloud-Diensten wie OneDrive, Google Drive oder Dropbox. Wenn Ihre Präsentation in OneDrive gespeichert ist, können Sie direkt aus PowerPoint heraus auf Datei und dann Freigeben klicken. Dort haben Sie die Möglichkeit, einen Link zu erstellen oder bestimmte Personen zu Ihrer Datei einzuladen, indem Sie deren E-Mail-Adresse eingeben. Diese erhalten dann Zugriff auf die Präsentation und können sie online ansehen oder bearbeiten, je nach den von Ihnen vergebenen Berechtigungen.
Gemeinsames Arbeiten in Echtzeit
PowerPoint bietet auch die Funktion, gemeinsam an einer Präsentation zu arbeiten. Um dies zu ermöglichen, speichern Sie Ihre Datei in der Cloud, etwa auf OneDrive oder SharePoint. Danach können Sie andere Benutzer zur Zusammenarbeit einladen, indem Sie sie per E-Mail hinzufügen oder einen Freigabelink senden. Die eingeladenen Personen können dann gleichzeitig die Datei öffnen, Änderungen vornehmen und Kommentare hinzufügen. Durch die Integration von Microsoft 365 wird dabei sichergestellt, dass alle Änderungen in Echtzeit synchronisiert werden.
Präsentation als PDF oder Video teilen
Wenn Sie nicht möchten, dass andere die Präsentation bearbeiten können, können Sie Ihre PowerPoint-Präsentation auch als PDF exportieren. Dies geht über Datei → Exportieren → PDF/XPS-Dokument erstellen. Das PDF können Sie dann problemlos teilen, wobei die Formatierung erhalten bleibt. Alternativ besteht die Möglichkeit, die Präsentation als Video (MP4) zu speichern, indem Sie auf Datei → Exportieren → Video erstellen klicken. Dieses Video kann zum Beispiel auf Plattformen hochgeladen oder per E-Mail versandt werden und ist besonders geeignet für automatische Präsentationen oder zum Anschauen ohne PowerPoint.
Fazit
PowerPoint bietet zahlreiche Möglichkeiten, eine Präsentation zu teilen – von klassischen Methoden wie E-Mail-Anhängen bis hin zu modernen Cloud-Lösungen für die Zusammenarbeit in Echtzeit. Je nach Zweck und Empfänger können Sie die Methode wählen, die am besten zu Ihren Anforderungen passt.