Wie stelle ich sicher, dass die Huawei Health App im Hintergrund laufen darf?
- Einleitung
- Akkuoptimierung ausschalten
- Autostart und Hintergrundaktivität erlauben
- Benachrichtigungen erlauben
- Power-Saving- oder Energiesparmodi anpassen
- Zusammenfassung
Einleitung
Damit die Huawei Health App korrekt funktioniert, insbesondere für Fitness-Tracking, Schlafüberwachung oder Benachrichtigungen,
ist es wichtig, dass die App auch im Hintergrund aktiv bleiben darf. Moderne Android-Versionen optimieren den Akkuverbrauch,
indem sie Apps im Hintergrund einschränken oder komplett stoppen. Deshalb muss man einige Einstellungen vornehmen,
Akkuoptimierung ausschalten
Gehe zunächst in die Einstellungen deines Smartphones. Dort solltest du den Bereich Akku oder Akkuverbrauch suchen.
In diesem Menü gibt es oft eine Option namens Akkuoptimierung oder Energiesparmodus. Huawei-Geräte haben zusätzlich oft eigene Energiesparfunktionen.
Im Abschnitt zur Akkuoptimierung kannst du die Huawei Health App auswählen und für diese die Optimierung deaktivieren.
Das bedeutet, dass das System die App nicht automatisch im Hintergrund schließen oder einschränken wird.
Autostart und Hintergrundaktivität erlauben
In den Einstellungen gibt es häufig auch den Punkt Apps oder App-Manager. Hier kannst du die Huawei Health App suchen und öffnen.
Dort gibt es eine Option wie Autostart oder Apps im Hintergrund zulassen. Stelle sicher, dass der Autostart für Huawei Health aktiviert ist,
Außerdem muss die Hintergrundaktivität zugelassen sein, damit die App ohne Einschränkungen laufen kann, wenn sie nicht im Vordergrund ist.
Benachrichtigungen erlauben
Häufig ist es auch wichtig, dass die App Benachrichtigungen senden darf, um Informationen wie Fitnessdaten oder Warnungen anzuzeigen.
Öffne dazu in den Einstellungen den Bereich Benachrichtigungen und suche die Huawei Health App.
Stelle sicher, dass Benachrichtigungen aktiviert sind und gegebenenfalls Prioritätsberechtigungen gesetzt sind,
Power-Saving- oder Energiesparmodi anpassen
Huawei Geräte verfügen oft über spezielle Energiesparmodi oder AI-basiertes Akku-Management.
Diese Systeme können trotz deaktivierter Akkuoptimierung die Ausführung von Apps im Hintergrund beschränken.
Öffne die Energiespar-Einstellungen und stelle sicher, dass Huawei Health von etwaigen Energiesparregeln ausgenommen wird.
In manchen Fällen kannst du die App auch auf eine Whitelist setzen, damit sie ausgenommen wird.
Zusammenfassung
Um sicherzustellen, dass die Huawei Health App im Hintergrund laufen darf, solltest du alle Akku- und Energiesparoptimierungen deaktivieren,
Autostart und Hintergrundaktivitäten erlauben und die Benachrichtigungen aktivieren. Dadurch funktioniert die App störungsfrei und liefert zuverlässige Daten,