Wie starte ich ein Lenovo Yoga im abgesicherten Modus?
- Was ist der abgesicherte Modus?
- Methoden zum Starten des Lenovo Yoga im abgesicherten Modus
- Start über die Windows-Einstellungen
- Einschalten des Lenovo Yoga mit Stromversorgungstipps
- Verwendung der Tastenkombination während des Bootvorgangs
- Zusammenfassung
Der abgesicherte Modus ist eine wichtige Funktion in Windows, um Probleme mit Treibern oder Software zu diagnostizieren und zu beheben. Wenn Sie einen Lenovo Yoga besitzen und diesen im abgesicherten Modus starten möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihren Lenovo Yoga korrekt in den abgesicherten Modus starten, um Systemprobleme effizient zu analysieren und zu lösen.
Was ist der abgesicherte Modus?
Der abgesicherte Modus ist ein spezieller Startmodus von Windows, der nur die notwendigsten Treiber und Dienste lädt. Dieser Modus wird häufig verwendet, um Probleme mit fehlerhafter Software, Treibern oder Malware zu erkennen und zu beheben, da das System in einem minimalen Zustand läuft.
Methoden zum Starten des Lenovo Yoga im abgesicherten Modus
Für das Lenovo Yoga gibt es mehrere Methoden, um den abgesicherten Modus zu starten. Die einfachste Möglichkeit ist es, die erweiterten Startoptionen von Windows zu nutzen. Dazu gehört, den Computer neu zu starten und direkt vor dem Windows-Logo bestimmte Tasten zu drücken, oder aber die Einstellungen von Windows zu benutzen, um den abgesicherten Modus zu aktivieren.
Start über die Windows-Einstellungen
Um das Lenovo Yoga im abgesicherten Modus über die Windows-Einstellungen zu starten, öffnen Sie zunächst das Startmenü und wählen Einstellungen. Wechseln Sie dort zu Update und Sicherheit und dann zum Reiter Wiederherstellung. Unter dem Punkt Erweiterter Start klicken Sie auf Jetzt neu starten. Nach dem Neustart öffnet sich ein Menü, in dem Sie die Option Problembehandlung auswählen, gefolgt von Erweiterte Optionen und dann Starteinstellungen. Klicken Sie auf Neustart und wählen Sie danach die Option Abgesicherter Modus mit der entsprechenden Nummer (meist 4 oder F4).
Einschalten des Lenovo Yoga mit Stromversorgungstipps
Falls der normale Start nicht möglich ist oder Windows nicht korrekt startet, können Sie den abgesicherten Modus auch durch gewaltsames Ausschalten während des Bootvorgangs erzwingen. Halten Sie dazu beim Startvorgang den Einschaltknopf gedrückt, bis das Gerät sich ausschaltet. Wiederholen Sie diesen Vorgang ein- bis zweimal, bis Windows automatisch in den Reparaturmodus bootet. Von dort aus können Sie ebenfalls die erweiterten Startoptionen aufrufen und den abgesicherten Modus starten.
Verwendung der Tastenkombination während des Bootvorgangs
Einige Lenovo Yoga Modelle erlauben den Zugriff auf den abgesicherten Modus durch die Verwendung der sogenannten Novo-Taste. Diese kleine Taste befindet sich meist an der Seite des Geräts und kann mit einem spitzen Gegenstand gedrückt werden. Nach dem Drücken der Novo-Taste startet das Gerät ein spezielles Menü, über das Sie unter System Recovery oder Boot-Menü die erweiterten Startoptionen erreichen und somit den abgesicherten Modus starten können.
Zusammenfassung
Der abgesicherte Modus ist ein wichtiges Werkzeug zur Fehlersuche bei Windows-Problemen auf Ihrem Lenovo Yoga. Sie können diesen Modus durch die Windows-Einstellungen, erzwungenes Ausschalten oder die Nutzung der Novo-Taste erreichen. Wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihrer aktuellen Situation passt, um Ihr Gerät sicher im abgesicherten Modus zu starten.