Wie setze ich alle Einstellungen in der SuperRare App auf Standard zurück?
- Einleitung
- Zurücksetzen der Einstellungen innerhalb der App
- Löschen der App-Daten auf Ihrem Gerät
- Neuinstallation der SuperRare App
- Profil- und Kontoeinstellungen zurücksetzen
- Kontakt zum Support bei Problemen
- Zusammenfassung
Einleitung
Wenn Sie die Einstellungen Ihrer SuperRare App auf die ursprünglichen Standardwerte zurücksetzen möchten, kann dies hilfreich sein, um Probleme zu beheben oder die App wieder im Ursprungszustand zu konfigurieren. Leider bietet die SuperRare App aktuell keine direkte Funktion innerhalb der App, um alle Einstellungen mit einem Klick auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dennoch gibt es einige Schritte und Methoden, mit denen Sie das gewünschte Ziel erreichen können.
Zurücksetzen der Einstellungen innerhalb der App
Da die SuperRare App hauptsächlich als Marktplatz für digitale Kunst dient, sind die meisten nutzerspezifischen Einstellungen an Ihr Profil oder Ihre Wallet gekoppelt. In der App selbst finden Sie normalerweise keine Option, um "alle Einstellungen" zurückzusetzen. Möchten Sie dennoch individuelle Einstellungen, wie z.B. Benachrichtigungen oder Anzeigeoptionen ändern, können Sie diese über das Einstellungsmenü anpassen. Um jedoch die Konfiguration vollständig zu "resetten", müssen eher die App-Daten gelöscht oder das Benutzerkonto neu eingerichtet werden.
Löschen der App-Daten auf Ihrem Gerät
Wenn Sie alle lokalen Einstellungen und zwischengespeicherten Daten der SuperRare App entfernen möchten, die etwaige Anpassungen speichern, empfehlen wir Ihr Gerät zu nutzen, um die App-Daten zu löschen. Auf Android-Geräten gehen Sie in die Einstellungen Ihres Smartphones, suchen die SuperRare App unter "Apps" oder "Anwendungsmanager" und wählen dort die Option zum Löschen von App-Daten oder zum Zurücksetzen auf Standard. Dadurch werden alle gespeicherten Daten und Einstellungen auf Ihrem Gerät entfernt. Auf iOS ist das Löschen der App und eine anschließende Neuinstallation die beste Möglichkeit, um lokale Daten zurückzusetzen, da iOS das Löschen einzelner App-Daten nicht unterstützt.
Neuinstallation der SuperRare App
Eine weitere einfache Methode, um alle Einstellungen auf die Standardwerte zurückzusetzen, besteht darin, die SuperRare App vollständig von Ihrem Gerät zu deinstallieren und anschließend neu zu installieren. Beim Neuinstallieren wird die App in ihrem Ursprungszustand gestartet. Beachten Sie, dass Ihre mit der Wallet verknüpften Kontodaten oder Ihr Profil auf dem Server gespeichert sind und durch das Deinstallieren der App nicht gelöscht werden. Ihre persönlichen Einstellungen, die serverseitig gespeichert sind, müssen gegebenenfalls separat in Ihrem Profil angepasst oder zurückgesetzt werden.
Profil- und Kontoeinstellungen zurücksetzen
Sollten Sie Ihre Benutzereinstellungen auf Ihrem SuperRare-Konto zurücksetzen wollen, empfiehlt es sich, sich direkt über die Webseite oder innerhalb der App in Ihr Profil einzuloggen und dort Ihre Einstellungen manuell zu ändern. Manche Einstellungen können dort auf die Standardwerte zurückgestellt werden oder Sie können bestimmte Präferenzen neu konfigurieren. Ein vollständiger Konto-Reset ist in der Regel nicht vorgesehen, um Ihre Daten und erworbene Kunstwerke zu schützen.
Kontakt zum Support bei Problemen
Wenn Sie trotz aller Maßnahmen Schwierigkeiten beim Zurücksetzen oder bei bestimmten Einstellungen in der SuperRare App haben, kann es hilfreich sein, den offiziellen Support von SuperRare zu kontaktieren. Oft können Supportmitarbeiter mit spezifischen Anleitungen weiterhelfen oder spezielle Problemlösungen anbieten. Die Kontaktinformationen finden Sie meist auf der SuperRare Webseite im Abschnitt "Hilfe" oder "Support".
Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es in der SuperRare App keine einfache Ein-Klick-Möglichkeit gibt, um alle Einstellungen auf Standard zurückzusetzen. Die effektiven Möglichkeiten bestehen darin, die App-Daten auf Ihrem Gerät zu löschen oder die App komplett neu zu installieren. Für serverseitige Profileinstellungen müssen Sie diese manuell anpassen oder beim Support Hilfe suchen.
