Wie mache ich einen Screenshot auf dem Galaxy Fold?
- Möglichkeiten zum Erstellen eines Screenshots auf dem Galaxy Fold
- Besonderheiten bei der Nutzung des Galaxy Fold im zusammengeklappten und aufgeklappten Zustand
- Wo finde ich die erstellten Screenshots auf dem Galaxy Fold?
- Tipp: Erweitertes Screenshot-Erlebnis mit Scroll-Screenshots
- Fazit
Der Galaxy Fold ist ein innovatives Smartphone mit faltbarem Display, das sich in seiner Bedienung in einigen Punkten von klassischen Smartphones unterscheidet. Besonders beim Thema Screenshot erstellen stellen sich viele Nutzer die Frage, wie dies auf dem Galaxy Fold am besten funktioniert. In diesem Artikel erfahren Sie ausführlich, welche Möglichkeiten es gibt, einen Screenshot auf dem Galaxy Fold zu erstellen, welche Besonderheiten Sie beachten sollten und wie Sie die erstellten Bilder finden.
Möglichkeiten zum Erstellen eines Screenshots auf dem Galaxy Fold
Auf dem Galaxy Fold gibt es mehrere Methoden, um einen Screenshot zu machen. Die gängigste Methode ähnelt der von anderen Samsung-Smartphones: Sie drücken gleichzeitig die Power-Taste (Ein-/Aus-Taste) und die Leiser-Taste. Halten Sie diese Tasten für etwa eine Sekunde gedrückt, bis der Bildschirm kurz aufleuchtet. Dadurch wird der aktuelle Bildschirminhalt als Bilddatei gespeichert.
Alternativ können Sie auch die Handfläche über den Bildschirm streichen, um einen Screenshot zu machen. Diese Funktion muss in den Einstellungen unter Bewegungen und Gesten aktiviert sein. Dabei streichen Sie die Seite Ihrer Handfläche von einer Bildschirmseite zur anderen, um den Screenshot auszulösen.
Besonderheiten bei der Nutzung des Galaxy Fold im zusammengeklappten und aufgeklappten Zustand
Das Galaxy Fold verfügt über ein äußeres Display und ein großes, faltbares inneres Display. Die Methode zum Erstellen eines Screenshots ist auf beiden Displays gleich. Sie können also sowohl im zusammengeklappten Zustand auf dem kleineren Frontdisplay als auch im aufgeklappten Zustand auf dem großen Hauptdisplay Screenshots machen. Bei der Verwendung des großen Displays kann es allerdings sinnvoll sein, das Gerät vollständig zu öffnen, um den Screenshot im größeren Format zu erfassen.
Wo finde ich die erstellten Screenshots auf dem Galaxy Fold?
Nachdem ein Screenshot aufgenommen wurde, wird dieser automatisch in der Galerie-App des Geräts gespeichert. Dort finden Sie Ihre Bilder im Album Screenshots. Außerdem erscheint für kurze Zeit eine Leiste am unteren Bildschirmrand, die den gerade aufgenommenen Screenshot anzeigt. Über diese Leiste haben Sie die Möglichkeit, den Screenshot direkt zu bearbeiten, zu teilen oder zu löschen.
Tipp: Erweitertes Screenshot-Erlebnis mit Scroll-Screenshots
Das Galaxy Fold unterstützt auch Scroll-Screenshots, mit denen Sie lange Webseiten oder Chats vollständig erfassen können. Nachdem Sie einen Screenshot aufgenommen haben, erscheint am unteren Bildschirmrand die Option Scrollaufnehmen. Durch mehrmaliges Antippen dieser Funktion können Sie einen längeren Bildschirminhalt erfassen, der sonst abgeschnitten wäre.
Fazit
Das Erstellen eines Screenshots auf dem Galaxy Fold ist einfach und ähnlich wie bei anderen Samsung-Geräten. Sowohl über die Tastenkombination als auch durch Gesten können Sie schnell und unkompliziert Bildschirmfotos anfertigen. Die besonderen Eigenschaften des faltbaren Displays bieten dabei flexible Anwendungsmöglichkeiten, egal ob im zusammengeklappten oder aufgeklappten Zustand.