Wie löscht man den Cache in Firefox?

Melden
  1. Einleitung
  2. Cache über die Einstellungen löschen
  3. Cache über die Tastenkombination löschen
  4. Fazit

Einleitung

Der Cache in Firefox dient dazu, besuchte Webseiten und deren Ressourcen wie Bilder und Skripte lokal zu speichern. Dadurch können Webseiten beim nächsten Besuch schneller geladen werden. Es kann jedoch Situationen geben, in denen es sinnvoll ist, den Cache zu löschen, zum Beispiel bei Darstellungsproblemen oder um Speicherplatz freizugeben.

Cache über die Einstellungen löschen

Um den Cache manuell zu löschen, startet man Firefox und klickt rechts oben auf das Hamburger-Menü-Symbol, das durch drei waagerechte Linien dargestellt wird. Dort wählt man den Punkt Einstellungen oder Optionen aus, je nach Betriebssystem kann die Bezeichnung leicht variieren. Im sich öffnenden Fenster findet man in der linken Seitenleiste den Bereich Datenschutz & Sicherheit. Nachdem dieser Bereich geöffnet wurde, scrollt man nach unten zum Abschnitt Cookies und Website-Daten.

Dort befindet sich ein Button mit der Beschriftung Daten verwalten... oder Daten entfernen. Klickt man darauf, öffnet sich ein Dialogfenster, in dem man verschiedene gespeicherte Daten sehen kann. Um nur den Cache zu löschen, entfernt man den Haken bei Cookies und Website-Daten und setzt ihn bei Zwischengespeicherte Webinhalte. Danach bestätigt man die Aktion mit Leeren oder Entfernen. Firefox löscht daraufhin alle zwischengespeicherten Daten des Browsers.

Cache über die Tastenkombination löschen

Eine schnellere Methode, um den Cache zu löschen, ist die Nutzung einer Tastenkombination. Dazu drückt man auf der Tastatur gleichzeitig die Tasten Strg + Umschalt + Entf (unter Windows) oder Cmd + Umschalt + Entf (auf einem Mac). Es öffnet sich ein Dialogfenster mit der Überschrift Neueste Chronik löschen. Hier kann man im Dropdown-Menü den Zeitraum auswählen, für den der Cache gelöscht werden soll, zum Beispiel Alles.

Im Bereich der zu löschenden Elemente stellt man sicher, dass die Option Cache markiert ist und alle anderen Optionen entweder je nach Bedarf aktiviert oder deaktiviert sind. Nach einem Klick auf Jetzt löschen wird der Cache komplett entfernt, und eventuelle Ladeprobleme bei Webseiten können dadurch behoben werden.

Fazit

Das Löschen des Cache in Firefox ist eine einfache Maßnahme, um Probleme mit Webseiten zu beheben oder Speicherplatz freizugeben. Direkt über die Einstellungen oder schnell über eine Tastenkombination kann der zwischengespeicherte Inhalt entfernt werden. Es ist wichtig zu wissen, dass das Löschen des Cache die gespeicherten Passwörter, Cookies oder andere persönliche Daten nicht zwingend betrifft, solange man diese Optionen nicht auswählt.

0
0 Kommentare