Mehrere Benutzerprofile in Firefox erstellen
- Was sind Benutzerprofile in Firefox?
- Vorbereitung: Firefox-Profilmanager öffnen
- Erstellen eines neuen Profils
- Zwischen Profilen wechseln und Firefox mit einem Profil starten
- Weitere Hinweise und Tipps
Was sind Benutzerprofile in Firefox?
Benutzerprofile in Firefox sind separate Umgebungen, in denen deine Lesezeichen, Einstellungen, Erweiterungen und Verlauf getrennt voneinander gespeichert werden. Dies ist besonders nützlich, wenn mehrere Personen denselben Computer verwenden oder du verschiedene Arbeits- und Privatprofile anlegen möchtest.
Vorbereitung: Firefox-Profilmanager öffnen
Um mehrere Benutzerprofile anzulegen, musst du den Firefox-Profilmanager starten. Dazu schließt du zuerst alle laufenden Firefox-Fenster. Anschließend öffnest du den Profilmanager über einen speziellen Befehl. Unter Windows drückst du Windows-Taste + R, um das Ausführen-Fenster zu öffnen, und gibst dort firefox.exe -P oder firefox.exe --ProfileManager ein, danach bestätigst du mit Enter. Auf macOS öffnest du das Terminal und gibst /Applications/Firefox.app/Contents/MacOS/firefox -P ein. Unter Linux startest du das Terminal und führst firefox -P aus.
Erstellen eines neuen Profils
Nachdem der Profilmanager geöffnet ist, siehst du eine Liste der vorhandenen Profile. Um ein neues Profil zu erstellen, klickst du auf die Schaltfläche Profil erstellen. Im anschließenden Assistenten kannst du deinem Profil einen Namen geben, der es eindeutig identifiziert. Optional hast du die Möglichkeit, einen benutzerdefinierten Speicherort für das Profil anzugeben; in der Regel ist es jedoch empfehlenswert, den Standardpfad zu verwenden. Nachdem du den Namen eingetragen hast, bestätigst du den Vorgang. Das neue Profil wird nun in der Liste angezeigt.
Zwischen Profilen wechseln und Firefox mit einem Profil starten
Um Firefox mit einem bestimmten Profil zu starten, kannst du den Profilmanager erneut öffnen und das gewünschte Profil auswählen. Alternativ kannst du beim Start von Firefox den Profilmanager anzeigen lassen, indem du die Option Profilmanager beim Start anzeigen in den Einstellungen des Profilmanagers aktivierst. Das ist besonders praktisch, wenn du oft zwischen verschiedenen Profilen wechselst. Außerdem kannst du für jedes Profil eine eigene Verknüpfung erstellen, die Firefox direkt mit diesem Profil startet. Dazu erstellst du eine neue Verknüpfung für Firefox und fügst dem Zielpfad den Parameter -P "Profilname" hinzu, wobei du Profilname durch den Namen deines Profils ersetzt.
Weitere Hinweise und Tipps
Beachte, dass jedes Profil seine eigenen Lesezeichen, Einstellungen, Passwörter und Erweiterungen verwaltet. Daten werden zwischen Profilen nicht automatisch synchronisiert. Wenn du Firefox mit mehreren Profilen gleichzeitig betreiben möchtest, musst du Firefox für die Profilzwecke mit dem Parameter -no-remote starten, damit mehrere Instanzen unabhängig voneinander laufen können. Das ist jedoch eher für fortgeschrittene Anwender geeignet.
Mit dieser Methode kannst du also ganz einfach verschiedene Benutzerprofile einrichten und verwalten, um deine Firefox-Nutzung besser zu organisieren und an unterschiedliche Bedürfnisse anzupassen.