Wie lösche ich meinen Cache oder temporäre Daten in der Monday.com App?
- Cache und temporäre Daten in der Monday.com App löschen
- Cache in der Webversion von Monday.com löschen
- Cache und temporäre Daten in der Monday.com Desktop-App löschen
- Cache über die App selbst aktualisieren
- Zusammenfassung
Cache und temporäre Daten in der Monday.com App löschen
Um die Performance der Monday.com App zu optimieren oder Probleme zu beheben, kann es sinnvoll sein, den Cache bzw. temporäre Daten zu löschen. Da Monday.com als Webanwendung und auch als Desktop-App (basierend auf Electron) verfügbar ist, unterscheidet sich die Vorgehensweise je nach verwendetem Gerät und Plattform geringfügig.
Cache in der Webversion von Monday.com löschen
Wenn Sie Monday.com über einen Webbrowser nutzen, wird der Cache des Browsers verwendet, um Daten zu speichern. Um diesen Cache zu löschen, müssen Sie den Cache des Browsers leeren. Je nach Browser (Chrome, Firefox, Edge, Safari) finden Sie in den Einstellungen unter Datenschutz oder Sicherheit Optionen zum Löschen von Browserdaten. Dabei können Sie temporäre Internetdateien, Cookies und andere Website-Daten entfernen. Beachten Sie, dass danach eventuell gespeicherte Sitzungscookies entfernt sind und Sie sich erneut anmelden müssen.
Cache und temporäre Daten in der Monday.com Desktop-App löschen
Die Desktop-App von Monday.com basiert auf Electron, einem Framework, das Webtechnologien in eine eigenständige Anwendung verpackt. Der Cache der App liegt dabei lokal auf Ihrem Computer. Um temporäre Daten dieser App zu löschen, gibt es keine direkte Funktion innerhalb der App selbst. Stattdessen kann man den Cache manuell über das Dateisystem entfernen.
Unter Windows finden Sie die temporären Daten normalerweise im Verzeichnis %AppData%\Monday oder %LocalAppData%\Monday. Navigieren Sie mit dem Datei-Explorer zu diesen Pfaden, indem Sie Win + R drücken, %AppData%\Monday eingeben und bestätigen. Dort finden Sie Ordner wie Cache oder CacheStorage. Das Löschen dieser Ordner oder deren Inhalte entfernen den Cache. Es ist empfehlenswert, vor dem Löschen die App zu schließen, um Datenverluste zu vermeiden.
Auf Mac-Systemen befinden sich diese Daten üblicherweise unter ~/Library/Application Support/Monday. Öffnen Sie im Finder das Menü "Gehe zu" und wählen "Gehe zum Ordner...", danach geben Sie den Pfad ein. Auch hier können Sie den Cache-Ordner löschen, wenn die App geschlossen ist.
Cache über die App selbst aktualisieren
Wenn Sie nicht direkt den Cache löschen möchten, bietet Monday.com häufig die Möglichkeit, die App neu zu starten oder sich ab- und wieder anzumelden, um sessionbezogene Daten zu aktualisieren. Ein Neustart der App kann kleinere Caching-Probleme ebenfalls beheben. Außerdem sorgt eine saubere Neuinstallation der App dafür, dass temporäre Daten entfernt werden.
Zusammenfassung
Das Löschen des Cache bei Monday.com hängt also stark von der verwendeten Plattform ab. Im Browser erfolgt das Leeren des Caches über die Browsereinstellungen. Bei der Desktop-App ist das manuelle Entfernen von Cache-Dateien im Benutzerverzeichnis notwendig, da keine integrierte Funktion zum Löschen vorhanden ist. Ein Neustart oder eine Neuinstallation der App kann ebenfalls hilfreich sein, um temporäre Probleme zu vermeiden.
