Wie lösche ich den Cache der Slack App, um Fehler zu beheben?
- Cache löschen in der Slack Desktop App
- Cache löschen in der Slack Mobile App
- Alternative Methode innerhalb der Slack App (Desktop)
- Fazit
Wenn die Slack App auf Ihrem Gerät nicht richtig funktioniert, können temporäre Dateien und zwischengespeicherte Daten (Cache) die Ursache sein. Durch das Löschen des Caches können oft Ladeprobleme, Darstellungsfehler oder Verbindungsprobleme behoben werden, ohne dass Sie sich abmelden oder Ihre Arbeitsbereiche neu einrichten müssen.
Cache löschen in der Slack Desktop App
Bei der Slack Desktop App können Sie den Cache manuell löschen, indem Sie den passenden Ordner auf Ihrem Computer finden und die Dateien darin entfernen. Je nach Betriebssystem unterscheiden sich die Speicherorte.
Windows: Beenden Sie zunächst Slack vollständig. Drücken Sie dann Windows + R, geben Sie %AppData%\Slack\Cache ein und bestätigen Sie mit Enter. Es öffnet sich ein Ordner, in dem sich die Cache-Dateien befinden. Löschen Sie alle Dateien und Ordner in diesem Verzeichnis. Alternativ können Sie auch das Verzeichnis %AppData%\Slack\GPUCache überprüfen und leeren, um Grafik-bezogene Caches zu entfernen. Anschließend starten Sie Slack neu.
macOS: Beenden Sie Slack. Öffnen Sie den Finder, klicken Sie im Menü auf Gehe zu und wählen Gehe zum Ordner.... Geben Sie ~/Library/Application Support/Slack/Cache ein und drücken Sie Enter. Löschen Sie alle Dateien in diesem Ordner. Ebenso können Sie den Ordner ~/Library/Application Support/Slack/GPUCache prüfen und leeren. Starten Sie Slack danach neu, um den Cache neu zu erzeugen.
Cache löschen in der Slack Mobile App
Bei mobilen Geräten ist das Vorgehen etwas einfacher, jedoch abhängig vom Betriebssystem.
Android: Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Smartphones, gehen Sie zu Apps und Benachrichtigungen oder direkt zu Apps. Suchen Sie in der Liste die Slack App und tippen Sie darauf. Wählen Sie dort den Menüpunkt Speicher oder Speicher & Cache. Dort haben Sie die Möglichkeit, den Cache zu löschen, ohne Daten oder Einstellungen zu beeinflussen. Tippen Sie auf Cache leeren. Nach Neustart der App sollten Fehler minimiert sein.
iOS: Auf iPhones und iPads gibt es keine direkte Option, nur den Cache zu leeren. Die gängige Methode besteht darin, die App zu löschen und neu zu installieren. Halten Sie die Slack App auf dem Homescreen gedrückt, wählen Sie App löschen und bestätigen. Danach laden Sie Slack erneut aus dem App Store herunter und melden sich wieder an. Dadurch werden alle temporären Dateien entfernt.
Alternative Methode innerhalb der Slack App (Desktop)
Slack bietet eine integrierte Funktion zum Zurücksetzen von Cache und Daten, die oft schneller funktioniert. Dazu drücken Sie auf der Tastatur Strg + Shift + R (Windows) oder Cmd + Shift + R (macOS), während Slack geöffnet ist. Dies bewirkt ein hartes Neuladen der App inklusive Cache-Löschung. Alternativ können Sie in der Slack App auf den Menüpunkt Hilfe klicken und Cache leeren und neu starten auswählen, falls verfügbar.
Fazit
Das Löschen des Caches der Slack App kann viele typische Fehler beheben, die z. B. durch veraltete oder beschädigte temporäre Dateien entstehen. Je nach Betriebssystem und Gerät ist das Vorgehen unterschiedlich: Auf Desktop-Systemen erfolgt es meist durch manuelles Löschen der Cache-Ordner oder über Tastenkombinationen in der App, auf mobilen Geräten über die Einstellungen (Android) oder eine Neuinstallation (iOS). Durch regelmäßiges Cache-Löschen bei Problemen sorgen Sie für eine stabilere und schnellere Nutzung der Slack App.
