Wie kann man in Microsoft Word Text durchstreichen?

Melden
  1. Was bedeutet durchstreichen in Microsoft Word?
  2. Wie kann man Text in Microsoft Word durchstreichen?
  3. Weitere Anpassungen beim Durchstreichen
  4. Wann ist das Durchstreichen von Text sinnvoll?
  5. Fazit

Das Durchstreichen von Text in Microsoft Word ist eine häufig genutzte Formatierungsfunktion, die dazu dient, Wörter oder Textstellen sichtbar zu markieren, ohne sie vollständig zu löschen. Diese Funktion ist besonders hilfreich, wenn man Änderungen oder Korrekturen dokumentieren möchte, ohne den ursprünglichen Text zu entfernen. In diesem Artikel erklären wir ausführlich, wie man Text in Microsoft Word durchstreichen kann.

Was bedeutet durchstreichen in Microsoft Word?

Das Durchstreichen, auch als Strikethrough bezeichnet, ist eine Textformatierungstechnik, bei der ein horizontaler Strich durch den Text gelegt wird. Dadurch wird der Text optisch als gelöscht oder überarbeitet gekennzeichnet, bleibt jedoch weiterhin sichtbar. Dies kann nützlich sein, um Anmerkungen oder Überarbeitungen direkt im Dokument zu kennzeichnen, ohne den Text zu entfernen oder auszublenden.

Wie kann man Text in Microsoft Word durchstreichen?

Um Text in Microsoft Word durchzustreichen, gibt es verschiedene Methoden. Eine der einfachsten Vorgehensweisen ist die Nutzung der Formatierungsoptionen in der Menüleiste. Zuerst müssen Sie den Text markieren, den Sie durchstreichen möchten. Danach können Sie über die Registerkarte Start in der Gruppe Schriftart auf das Durchstreichen-Symbol klicken, das wie ein durchgestrichener Buchstabe abc aussieht.

Alternativ können Sie auch eine Tastenkombination verwenden, die den Durchstreicheneffekt schnell anwendet, ohne dass Sie in der Menüleiste navigieren müssen. In den meisten Versionen von Microsoft Word funktioniert die Tastenkombination Strg + Umschalt + X, um den Durchstreicheneffekt auf den ausgewählten Text anzuwenden oder wieder zu entfernen.

Weitere Anpassungen beim Durchstreichen

Neben dem einfachen Durchstreichen bietet Microsoft Word auch die Möglichkeit, doppelte Durchstreichungen zu verwenden. Diese Option kann über das Dialogfeld Schriftart erreicht werden, das Sie öffnen, indem Sie nach der Textauswahl mit der rechten Maustaste klicken und Schriftart auswählen oder die Tastenkombination Strg + D verwenden. Im geöffneten Fenster finden Sie im Abschnitt Effekte die Auswahl für Doppelt durchgestrichen. Hier können Sie den Effekt aktivieren, um den Text mit zwei parallelen Linien zu durchstreichen.

Wann ist das Durchstreichen von Text sinnvoll?

Das Durchstreichen wird oft verwendet, um Korrekturen anzudeuten, die zwar nicht mehr gültig sind, aber für die Nachverfolgung der Änderungen relevant bleiben sollen. Es ist beispielsweise im Rahmen von Teamarbeiten oder bei Revisionen hilfreich, um dem Leser transparent zu machen, welche Teile des Textes verändert wurden. Außerdem kann es in Checklisten oder To-do-Listen eingesetzt werden, um erledigte Punkte zu markieren.

Fazit

Das Durchstreichen von Text in Microsoft Word ist eine einfache und effektive Möglichkeit, Änderungen deutlich zu machen, ohne Informationen endgültig zu löschen. Durch die Nutzung der Schaltfläche in der Symbolleiste oder Tastenkombinationen lässt sich dieser Effekt schnell anwenden. Für weitergehende Anpassungen, wie doppelte Durchstreichungen, steht das Schriftart-Menü zur Verfügung. Insgesamt trägt diese Funktion dazu bei, Dokumente übersichtlich und nachvollziehbar zu gestalten.

0
0 Kommentare