Wie kann man in der YouTube App einen Audio Track deaktivieren?
- Einführung in das Audio-Management der YouTube App
- Möglichkeiten beim Abspielen von Videos in der YouTube App
- Alternative Lösungen bei Bedarf an bestimmten Audio-Features
- Fazit
Einführung in das Audio-Management der YouTube App
Die YouTube App bietet Nutzern eine Vielzahl von Funktionen für das Abspielen von Videos, darunter auch die Möglichkeit, verschiedene Audio-Spuren abhängig vom Videoformat und der Verfügbarkeit auszuwählen. Allerdings besteht häufig die Frage, ob und wie man in der YouTube App einen bestimmten Audiotrack deaktivieren oder ausschalten kann.
Im Gegensatz zu professionellen Medienplayern oder Videobearbeitungsprogrammen unterstützt die YouTube App standardmäßig keine direkte Auswahl oder Deaktivierung von einzelnen Audio-Tracks bei Videos. Das bedeutet, dass Nutzer nicht direkt zwischen verschiedenen Tonspuren wechseln oder einzelne Tonspuren komplett deaktivieren können.
Möglichkeiten beim Abspielen von Videos in der YouTube App
Die meisten YouTube-Videos nutzen eine einzige Audio-Spur, die automatisch mit dem Videostream verbunden ist. In seltenen Fällen, beispielsweise bei internationalen Filmen oder Live-Streams, können verschiedene Tonspuren integriert sein. Dennoch findet der Nutzer in der YouTube App keine Option zum gezielten Abschalten oder Wechseln zwischen diesen Spuren.
Sollte das Ziel sein, die Audioausgabe komplett stumm zu schalten, kann dies über die Standardfunktionen des Betriebssystems erreicht werden. So kann man entweder die Lautstärke auf Null stellen oder das Gerät stummschalten. Dies hat allerdings keine Wirkung auf einzelne Audi_tracks, sondern schaltet den Ton des gesamten Videos ab.
Alternative Lösungen bei Bedarf an bestimmten Audio-Features
Falls man audiotechnisch mehr Kontrolle benötigt, etwa um eine bestimmte Tonspur zu deaktivieren oder zwischen verschiedenen Sprachversionen zu wechseln, empfiehlt sich die Nutzung von anderen Plattformen oder speziellen Videoplayern, die Multiple Audio Tracks unterstützen. Im Desktop-Bereich bietet YouTube teilweise die Möglichkeit, im Player unter Einstellungen (Zahnrad-Symbol) die Sprache oder Untertitel anzupassen, doch für die Audiotracks ist dies eher unüblich.
Für die YouTube App gilt also: Eine direkte Deaktivierung eines einzelnen Audio Tracks ist nicht möglich. Das Abstellen des Tons erfolgt nur über die Lautstärkeregelung des Geräts oder durch eine allgemeine Stummschaltung der App.
Fazit
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die YouTube App keine Funktion zum gezielten Deaktivieren von einzelnen Audiotracks bei Videos bereitstellt. Nutzer können lediglich den gesamten Ton über das Gerät oder die App stummschalten oder die Lautstärke regulieren. Wer differenzierte Audiokontrolle benötigt, sollte auf spezialisierte Programme oder die Desktop-Version von YouTube zurückgreifen, wo bestimmte Einstellungen zur Auswahl von Sprache und Untertiteln möglich sind, jedoch weiterhin die reine Audiotrack-Auswahl eingeschränkt ist.
